daywalker1001
Gast
Hallo zusammen,
ich benötige eine externe 3,5" 500GB Platte (USB2 und/ oder Firewire) und wollte gern mal Eure Erfahrungen hören (gerne auch Gehäuse & Platte separat)! Meine Anforderungen: Leise, zuverlässig, schnell! Die Platte soll hauptsächlich zur Datensicherung genutzt werden.
Nun Frage ich mich, ob IDE od. SATA besser ist? Ich besitze schon ein Pleiades-Firewire-IDE-Gehäuse und dafür wäre natürlich eine IDE richtig. Jedoch sind IDE-Platten ja im Vgl. zu SATA oft teurer, oder täusche ich mich? Weiß jmd. die Vorteile von IDE bzw. SATA?? Zudem bin ich verwirrt, dass es da noch SATA 2 gibt?!?
Eine SATA-Platte, die mir gefällt ist diese:
Samsung 500GB HD-501LJ SATA7200rpm 16 MB Cache --> ca. € 136 (mindfactory.de)
Wisst Ihr weitere 3,5" Platten oder habt Ihr Erfahrungen??
ich benötige eine externe 3,5" 500GB Platte (USB2 und/ oder Firewire) und wollte gern mal Eure Erfahrungen hören (gerne auch Gehäuse & Platte separat)! Meine Anforderungen: Leise, zuverlässig, schnell! Die Platte soll hauptsächlich zur Datensicherung genutzt werden.
Nun Frage ich mich, ob IDE od. SATA besser ist? Ich besitze schon ein Pleiades-Firewire-IDE-Gehäuse und dafür wäre natürlich eine IDE richtig. Jedoch sind IDE-Platten ja im Vgl. zu SATA oft teurer, oder täusche ich mich? Weiß jmd. die Vorteile von IDE bzw. SATA?? Zudem bin ich verwirrt, dass es da noch SATA 2 gibt?!?
Eine SATA-Platte, die mir gefällt ist diese:
Samsung 500GB HD-501LJ SATA7200rpm 16 MB Cache --> ca. € 136 (mindfactory.de)
Wisst Ihr weitere 3,5" Platten oder habt Ihr Erfahrungen??
