• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Icons / Symbole ändern klappt nicht - brauche Hilfe

Azraiel

Kaiser Wilhelm
Registriert
19.02.06
Beiträge
176
Hallo.

In den Freigaben meines Netzwerkes werden die verschiedenen Geräte falsch angezeigt und das würde ich gerne korrigieren.

netz.png


Ich weiß, dass die verschiendenen Icons unter
System --> Library --> CoreServices --> CoreTypes.bundle --> Contents --> Resources zu finden sind.
Die Symbole den entsprechenden Geräten zuzuordnen bekomme ich jedoch nicht hin.

Normalerweise funktioniert es ja so, dass man das Icon auswählt und die Informationen mit Apfel-I aufruft.
Dann wählt man das Symbol an und kopiert mit Apfel-C in die Zwischenablage. Beim zu ändernden Symbol ebenfalls Apfel-I und dann auf das vorhandene Symbol Apfel-V. Funktioniert bei den Icons auf dem Schreibtisch einwandfrei.
Bei den Symbolen des Netzwerks ist die Einfügen-Option (bei mir) ausgegraut.

Muss man die Symbole unter einem anderen Pfad ändern? Bitte um Hilfe.

.Aze
 
Candybar ist ein guter Tipp.
Ich denke, die Funktion ist grau, weil du keine (zu wenig) Rechte hast, an den angezeigten Volumen. Schau mal unter Zugriffsrechte im Informationsfenster.
Salome
 
Der "Info-Fenster Icon wechsel Trick" geht bei Netzwerk Geräten bei welchen du keine Rechte auf das root Verzeichniss(ja genau / ) hast nicht, da dabei anders als z.B. Programmen eine Unsichtbare Datei namens "Icon" erstellt wird die das Bild enthält.
 
@rc4370 und salome: Die Testversion von Candybar habe ich mir gestern noch runtergeladen. Man kann damit jede Menge Symbole austausche, jedoch nicht die der Netzwerkgeräte. Zumindest habe ich nichts in der Richtung gefunden.

@iMacPowerUser: Verstehe ich das richtig, dass die unter "Netzwerk" angezeigten Geräte ihr jeweiliges Symbol quasi "senden". Man muss also die Icons auf den anderen Rechnern ändern? Wie ich den root-User aktiviere und versteckte Dateien angezeigt bekomme, habe ich im Netz gefunden. Wenn Du mir sagen könntest, wo ich dieses Icon finden kann, wäre ich Dir sehr dankbar.

.Aze
 
Dort wo du sie ohnehin bereits gefunden hast: System --> Library --> CoreServices --> CoreTypes.bundle --> Contents --> Resources
Ich habe in diesem Ordner eine Menge von Symbolen, die mit meinem MBP gar nichts zu tun haben, nur der iMac 27" fehlt noch, den gab es zum Kaufzeitpunkt noch nicht. :-)
 
Verstehe ich das richtig, dass die unter "Netzwerk" angezeigten Geräte ihr jeweiliges Symbol quasi "senden". Man muss also die Icons auf den anderen Rechnern ändern? Wie ich den root-User aktiviere und versteckte Dateien angezeigt bekomme, habe ich im Netz gefunden. Wenn Du mir sagen könntest, wo ich dieses Icon finden kann, wäre ich Dir sehr dankbar.
Nein, das liegt am Mac selber Welches Icon er welchem Mac zuweist. Ich wollte damit nur die Funktionsweise von dem "InfoFenster Icon Wechsel-Trick" Erklären. Zwar könnte man den iMac als Festplatte Mounten und so das Icon ändern, so gäbe es aber auch keine Bildschirmfreigabe und Co
 
So. Jetzt ist es so, wie es sein soll.

netz2.png


Allerdings ist die Lösung nicht sehr elegant gewesen und ich muss mir weiterhin Gedanken dazu machen.

Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei Dennis Wegner, auf dessen Seite www.instant-thinking.de die
Lösung zu finden ist.

Für die "echte" Variante mit Änderung der Info.plist fehlt mir (noch) der Skill. :)

Grüße
.Aze
 
Zuletzt bearbeitet: