• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Icons eines kompletten Dateityps ändern - wie?

kawaii

Meraner
Registriert
23.09.06
Beiträge
224
Vorgeschichte:

Bis vor kurzem habe ich meine FLV-Videos mit "FlvThing" geöffnet. Da es nun aber das absolut großartige Perian-Plugin (http://perian.org/) gibt, öffne ich Flashvideos natürlich lieber in Quicktime. Seit ich das umgestellt habe, tragen alle FLV-Dateien aber dieses "leere" Dokumentsymbol. Das gefällt mir nicht sonderlich.

Frage:

Wie stelle ich es an, dass ich allen FLV-Dateien ein Quicktimevideo-Icon verpassen kann? Wie ich die Icons individueller Dateien austauschen kann, weiß ich. Wie aber geht das in OS X komplett nach Dateityp?
 
Die FLV-Datei anklicken und dann Apfel+I. Dort steht dann unter anderem das Dropdown-Menü öffnen mit zur Verfügung. Was steht dort bei dir drin?
 
Die FLV-Datei anklicken und dann Apfel+I. Dort steht dann unter anderem das Dropdown-Menü öffnen mit zur Verfügung. Was steht dort bei dir drin?

Vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt. Da steht nun selbstverständlich "Quicktime" drin. Die Icons haben sich dem dummerweise aber überhaupt nicht angepasst.
 
hello,

normalerweise sollten sie es aber..
vorausgesetzt du hast den "alle ändern" button gedrückt.
 
Ich habe das Perian-Plugin auch geladen aber bisher noch nicht probiert.
Vielleicht hilft das Icon mit der Maus auszuwählen und mit der Rückschrittaste zu löschen.
Ob es funktioniert,kann ich nicht sagen.
 
Weise dem Plugin-Modul doch einfach mal das Quicktime-Symbol zu anstelle des Standard Legostein-Symbols, wäre mal einen Versuch wert ;)
 
Ich habe das Perian-Plugin auch geladen aber bisher noch nicht probiert.
Das ist ein absolutes Superding! Liest wirklich so ziemlich jedes Format. Unbedingt mal ausprobieren!

Vielleicht hilft das Icon mit der Maus auszuwählen und mit der Rückschrittaste zu löschen.
Ob es funktioniert,kann ich nicht sagen.
Nee, das scheint gar nicht zu gehen. Sowohl mit Backspace, als auch mit Command+Backspace tut sich rein gar nichts.
 
normalerweise sollten sie es aber..
vorausgesetzt du hast den "alle ändern" button gedrückt.

Ja, habe ich definitiv. Wie gesagt, die FLVs öffnen sich nun alle hübsch in Quicktime. Außerdem ist dieser Button derzeit ausgegraut (solange QT im Dropdown ausgewählt ist).
 
Das interessiert mich schon lange, hatte auch schonmal einen Thread dazu. Irgendwie muss das doch gehen...!!
 
Moin kawaii,

um das was Du willst zu erreichen gibt es zwei Wege. Du könntest eine Software verwenden, mit der man das machen kann. Die kostet aber Geld und außerdem ist das unsportlich ;-) Der sportliche Weg geht so.

Erst mal eine Sicherungskopie vom QT-Player anlegen. Dann musst Du das Programmpaket von QT öffnen und die Datei „/Applications/QuickTime Player.app/Contents/Info.plist“ öffnen. Darin findest Du den folgenden Code:
Code:
<dict>
	<key>CFBundleTypeExtensions</key>
	<array>
		<string>m4p</string>
		<string>m4b</string>
		<string>m4a</string>
		<string>m4v</string>
		<string>flv</string>   EINFUEGEN
	</array>
	<key>CFBundleTypeIconFile</key>
	<string>r129.icns</string>
	<key>CFBundleTypeMIMETypes</key>
	<array>
		<string>audio/x-m4a</string>
		<string>audio/x-m4b</string>
		<string>audio/x-m4p</string>
		<string>audio/x-m4v</string>
		<string>video/x-m4v</string>
		<string>video/x-flv</string>   EINFUEGEN
	</array>
	<key>CFBundleTypeName</key>
	<string>M4P</string>
	<key>CFBundleTypeOSTypes</key>
	<array>
		<string>M4P </string>
		<string>M4B </string>
		<string>M4A </string>
		<string>M4V </string>
		<string>FLV </string>   EINFUEGEN
	</array>
	<key>CFBundleTypeRole</key>
	<string>Viewer</string>
	<key>LSIsAppleDefaultForType</key>
	<string>No</string>
	<key>NSDocumentClass</key>
	<string>QTPMovieDocument</string>
</dict>
Die Zeilen die ich mit „EINFUEGEN“ markiert habe musst Du dann entsprechend einfügen. Dann die plist-Datei speichern. Nun noch im Finder QT als Standardprogramm für „.flv“ festlegen und von nun an werden alle Flashfilme mit dem Movie-Icon dargestellt. Wenn man sich ganz viel Mühe geben möchte, kann man natürlich noch ein extra Icon für Flashfilme erstellen. Dann müssen im QT-Paket allerdings noch ein paar Dinge mehr geändert werden.

Viel Spaß mit der Schnell-und-schmutzig-Variante!


Gruss KayHH
 
Was fuer Dinge muessten da geandert werden? Neben den .flv haben naemlich auch die .wmv Dateien dieses unschoene blanke Icon. Die Icondateien alleine (mit richtiger Benennung) in den Paketinhalt zu legen wird es ja nicht sein oder?