- Registriert
- 10.08.17
- Beiträge
- 244
OK ... ich gebe zu, ich bin in der Hinsicht was kniefieselig und es ist total unwichtig, aber ...
ich finde es gut, dass Apple mit der konsequenten Einführung der 2D- Symbol-Optik ihrer eigenen Icons sich tatsächlich auf pure Symbolik beschränkt.
Um so mehr nervt es mich, dass Apple trotz ihrer ansonsten restriktiven Politik in Hinsicht auf Anwender-Freiheit es zulässt, dass App-Entwickler/Anbieter ihre Icons als regelrechte kleine Gemälde oder extrem realistische Fotos gestalten und verwenden dürfen.
DAS ist nämlich im Hinblick auf die Idee einer einheitlichen Symbolik der Icons schlicht und ergreifend dämlich und sieht teilweise auch total dämlich aus.
Also ... wenn Ihr die Leutz schon gestalterisch einschränkt, dann macht es wenigstens logisch konsequent!!
ich finde es gut, dass Apple mit der konsequenten Einführung der 2D- Symbol-Optik ihrer eigenen Icons sich tatsächlich auf pure Symbolik beschränkt.
Um so mehr nervt es mich, dass Apple trotz ihrer ansonsten restriktiven Politik in Hinsicht auf Anwender-Freiheit es zulässt, dass App-Entwickler/Anbieter ihre Icons als regelrechte kleine Gemälde oder extrem realistische Fotos gestalten und verwenden dürfen.
DAS ist nämlich im Hinblick auf die Idee einer einheitlichen Symbolik der Icons schlicht und ergreifend dämlich und sieht teilweise auch total dämlich aus.
Also ... wenn Ihr die Leutz schon gestalterisch einschränkt, dann macht es wenigstens logisch konsequent!!