• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Magazin iCloud-Musikmediathek versieht sogar eigene Musik mit Kopierschutz

Ich denke mal das über kurz oder lang iTunes-Match eingestellt wird.
 
Und wo hat Apple bitte bestätigt dass iTunes Match eingestellt wird?
 
Unter Windows finde ich Match nirgens mehr in iTunes auch nicht in den Accountdaten.
 
Match wird erhalten bleiben, ist auch meine Annahme. Apple wird es völlig klar sein, dass nicht alle Kunden auf AM umsteigen und so wird die Match-Funktion für die erhalten bleiben, die
A) den Kopierschutz ablehnen und
B) lieber "eigene Musik" hören, anstatt zu mieten.
Das werden auch einige sein, denke ich.
Ich bleibe bei beidem, habe ich beschlossen. Mich interessiert das Streaming-Angebot genauso sehr, wie die eigene Mucke.
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Auch die automatische Verlängerung ist in den Account-Einstellungen wieder anwählbar.
 
Frage: Gibt es Probleme wenn man Match nachträglich (nach dem Abo und hochladen durch Apple Music) abonniert? Oder werden die DRM geschützten und gematchten Titel dann einfach ersetzt?
 
Wenn Deine lokal gespeicherten Musikdateien die Festplatte nie verlassen haben, sind diese auch weiterhin nicht verseucht. Erst, wenn Du sie wegballerst, aus AM heraus dann die Cloud melkst, um erneut an Deine Musik zu kommen, ist sie infiziert.
 
Match aktiviert und seit 4 Stunden sammelt iCloud-Mediathek Daten (23500 Songs).
In jedem Fall hat mein erster Start mit AM ohne Match meine Genres zerschossen.
Da ich aber eh nur Jazz und Klassik habe ist dies eine Arbeit von 15 Minuten.
Hau mich jetzt hin und bin gespannt was morgen früh ist....
 
Danke für die angeregte Diskussion.

Ich hatte 2 Jahre iTunes Match abonniert, dann aber gekündigt, da ich selbst Backups habe, auf FLAC umsteigen und von iTunes als Hauptlibrary und Software weg wollte.

Meine CDs habe ich dann in Monatelanger Arbeit neu als FLAC gerippt und manuell in eine Ordnerstruktur gebracht plus die iTunes Käufe (dank Match DRM frei). Davon habe ich 2 manuelle Backups. Meine alte iTunes Library liegt auch noch doppelt auf einer RAID Festplatte. Und die CDs sind auch noch da, wobei einige in der Silberschicht schon sichtbar altern.

Mit AM ist die Cloud Library natürlich wieder interessant. Nachdem was ich hier gelesen habe, werde ich meine iTunes Käufe in eine frische Library kopieren und die FLAC in 256 konvertieren und dann Apple Music aktivieren. Dann habe ich meine Musik plus die hinzugefügten Streaming Titel an einem Ort verfügbar.

Eine Frage tut sich mir noch auf: kann ich die frische iTunes Library nach dem Match/Upload löschen und AM kennt diese dann weiterhin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kannst Du. Die lokalen Dateien sind nur für den Moment des Uploads notwendig. Danach nicht mehr.
 
@apple-byte Dir ist aber schon klar, dass die monatelange Ripperei nach FLAC damit für'n A**** war, oder? [emoji23]
 
Status.
Nach dem ich Match aktiviert habe, verlängern ging nich da ich düs vor 10 Tagen hätte machen müsse.
Nach 10 Stunden gleicht er noch immer ab und bei einen Viertel steht von cloud laden und bei 20 ungeeignet. Sind teilweise eigene oder gekaufte und wenn ich sie anklicke will er meinen Apple Id und Kennwort und wenn eingegeben springt er zum Nächten abspielbaren Lied. Song liegt aber auf der Hd. Sehr skurril....
Wenn ich zu einen der Songs gehe wo von Cloud laden geht und dies tue steht Aac abgeglichen und nix von drm.
Was ich nun mit die 20 machen soll weiß ich nicht, da sie auch von der Hd nicht abzuspielen sind ....