• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[iCloud] iCloud Mail: 1 Adresse für 2 Personen

_macminimal

Blutapfel
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.563
Ja, ebenfalls ohne jegliche Begründung. :D ... aber auch möglich, dass ich einfach nicht verstehe, welchen Vorteil eine zusätzliche A-ID beim gemeinsamen Zugriff auf ein - wie auch immer geartetes - Email-Postfach haben soll.
 

HTTPete

Golden Delicious
Registriert
16.05.24
Beiträge
6
Okay, wir haben 3 Domains: Meine Frau (privat / Selbstständigkeit), Ich (privat / Selbstständigkeit) und eine gemeinsame (familie.de)... diese 3 Domains sollen genutzt werden. Jeder hat sein eigenes Postfach und dann gibt es auf familie.de 1 gemeinsames Postfach. Kein weiteres.

Daher die Frage... Wie würde sich das mit 3 Domains und 3 Postfächer (je Domains 1) realisieren, wenn ich keinen externen Mailsserver als iCloud+ nutzen will?

🙈 ich glaube wir schreiben aneinander vorbei

Ich kann doch iCloud nur mit einer Apple ID nutzen oder nicht?

Wenn ich in meiner Apple ID / iCloud die familie.de Domain speichere / Verwaltet wie bekommt meine Frau denn dann Zugriff auf die gemeinschaftliche E-Mail, die ja meiner Person / Apple ID / iCloud zugewiesen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:

_macminimal

Blutapfel
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.563
Ok, es scheint mit "keinen externen Mailsserver als iCloud+ nutzen" zusammenzuhängen.

Die Adresse [email protected] (+ eure beiden persönlichen) ist also keine echte Mail-Adresse und dient nur das Alias für eure A-IDs und du willst das Ehepaar-A-ID-Postfach (Email-Server/Funktionalität) auf euren beiden Geräten gemeinsam nutzen.

Wenn die Mail-Funktionalitität nicht vorhanden ist und wie vermutet realisiert werden soll, dann geht das nur über eine 3 A-ID. Selbst dann würde ich zunächst versuchen, diese 3 Mail-Adresse als Postfach einzurichten. Ich verweise nochmal auf "2 A-IDs auf einem iDevice nicht üblich" - aber sicher machbar.

ps. Nimm's mir nicht übel falls ich das wieder falsch verstanden habe. Ich mache mal den Weg für andere Antworten frei. ;)

Schönes (langes) WE.
 
  • Like
Reaktionen: matzl

HTTPete

Golden Delicious
Registriert
16.05.24
Beiträge
6
Hey, alles gut. Das Thema ist ja auch etwas komplizierter. Genau! Wie du es beschrieben hast, ist es. Die "E-Mail Adressen" über unsere eigenen Domains, die über iCloud eingerichtet sind, dienen technisch gesehen als Alias und sind so gesehen keine eigenständigen Postfächer. Dafür ist ja das Apple-ID Postfach zuständig. Auch das hätte ich besser beschreiben können. :D

Ich habe ja zwei Möglichkeiten in dem Punkt mit der Einrichtung der dritten A-ID (gemeinsame A-ID) die nur für die gemeinsame Familien-Domain / Mail-Adresse da ist. Entweder richte ich sie auf allen Geräten als IMAP Postfach über die Server Adressen imap/smtp.mail.me.com oder als "iCloud" Account ein. Das bietet mir die Einstellung unter Mail "Account hinzufügen" an... Hier habe ich eben erst mal iCloud genommen und nicht IMAP. Das hat auch soweit alles geklappt. Die A-ID für das gemeinsame "Postfach / Alias" wird auch immer nur unter Accounts angezeigt:

Einstellung -> Mail -> Accounts
Einstellung -> Kalender -> Accounts
Einstellung -> Kontakte -> Accounts
Einstellung -> Erinnerungen -> Accounts

Das gab mir erst mal das Gefühl, dass die Apple Geräte automatisch erkennen, dass diese Apple ID so gesehen "nur" als iCloud Account auf dem Gerät eingerichtet werden, nicht aber eben mit "ALLEN" Funktionen die eine Apple-ID / iCloud Account mit sich bringt: Backups, Fotos (iCloud Sync), Appstore (einkaufen), Apple Pay, Abos usw.

Daher eben mein Nachfragen ob es hier dennoch zu Probleme kommen kann, wenn eben so gesehen eine zweite A-ID auf dem Gerät in Verwendung ist?

Danke für deine zahlreichen Antworten @_macminimal

Edit: Ich verwalte meine Domains (auch Kundendomains) über ein Domainmanagement System. Diese sind nicht automatisch mit einem Server / Webpaket oder Hoster verknüpft.
 
Zuletzt bearbeitet: