• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iCloud Kalender Synchronisation funktioniert nur in eine Richtung

Apfelmarmelade

Golden Delicious
Registriert
12.08.13
Beiträge
9
Hallo,

Ich habe den iCloud Kalender auf iPad und iPhone aktiviert.
Trage ich einen Termin auf dem iPhone ein, erscheint er auch auf dem iPad.
Trage ich den Termin jedoch auf dem iPad ein, erscheint er nicht am iPhone?

Weiss jemand, woran das liegen kann?

Danke,
Apfelmarmelade
 
Vielleicht mal auf den Geräten die iCloud-ID ab- und wieder anmelden?

PS: Hattest du in deinem anderen Thread geplant, noch in irgendeiner Form eine Rückmeldung zu geben?
 
Danke für die schnelle Antwort.
An- und abmelden hilft nicht. Das hat mich jedoch auf die Idee gebracht, beide Geräte mal ganz aus- und wieder einzuschalten. Jetzt geht's wieder. Die nicht synchronisierten Termine werden aber leider nachträglich nicht gesynct.
 
Wie siehts bei iCloud.com aus. Welche Termin sind da, welche fehlen?
 
Oft hilft es, die betreffenden Termine noch mal zu editieren. Einfach ne Info hinzufügen.
 
Hallo zusammen, danke für die bisherigen Tips - das hat mir schonmal sehr geholfen.

Habe nun noch ein interessantes Problem:

Wenn ich eine Termineinladung aus iCal, Outlook o.ä. erhalte, kann ich diese auf dem iPad als Anhang in Mail öffnen und in meinen Kalender (ja es ist ein iCloud-Kalender) hinzufügen - nur die Synchronisation nach iCloud und von dort auf mein 6er klappt nicht.
Gehe ich dann auf dem iPad wie oben beschrieben in den Termin (in das Untermenü Wegzeit und wieder zurück reicht ohne Veränderung aus) wird der Sync nach iCloud und das 6er angestossen.

Abhilfe in Richtung automatischer Sync wäre toll damit ich nicht jedesmal den Affengriff machen muss :cool:
 
Die Daten werden leider lokal gespeichert. Die Weiterleitung in die Clous werden damit unterbunden. :( eine Lösung habe ich dafür noch nicht aber ich bin dran:D
 
  • Like
Reaktionen: scheduler
Nachtrag:
Bei ganztägigen Terminen funktioniert der Kniff mit dem Wegzeit-Menü nicht - hier muss ich z.B. die gleiche Erinnerungszeit einfach nochmal bestätigen. :p
Bei Serien funktioniert gar kein Kniff :confused:
Bei importierten Terminen wie Feiertagen, Schulferien hilft auch noch keine Pille :innocent:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich Wechsel wieder zu Thunderbird. [emoji54]

Die original Apps Fetzen nicht. Ich weiß nur nicht ob der lokale Sync dann noch funktioniert. Wenn nicht hab ich ein klitzekleines Problem. [emoji12]
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested
@maddi06

Hm, glaube noch eine Migration nach Outlook auf iCal und nun auf Thunderbird tu ich mir nicht an. Habe noch Hoffnung auf Lösungsansätze zur Verwendung der iOS Bordmittel.

Trotzdem herzlichen Dank!
 
Hatte Outlook für MacOS auf meinem MacBook, dem iMac meiner Frau, für Windows im Büro und habe auf allen Maschinen bei den Syncs via iTunes auf 4er, 4s, 6er iPhone und iPad daten verlohren, Doubletten teils 4-6fach erzeugt und hatte dann die Nase voll. Outlook syc erfolgt ja über die Synchronisierungsdienste dann via Mac OS Kalender, Adressbuch etc. Und iTunes auf die Geräte. Teilweise wurden auch Kontaktdetails wie z.B. Postleitzahl gelöscht - echt super bei über 1000 Kontakten

[emoji35]
 
Bei dieser Größenordnung ist icloud auch nicht mehr geeignet.
 
Hm, was ist denn dann die family-groupware der Wahl? Denn mehr als die Verwaltung der privaten Termine und Abgleich mit dem Bürokalender ist es ja nicht ...