- Registriert
- 01.04.07
- Beiträge
- 402
Hey!
Ich habe ein Problem mit der iCloud (ich benutze macOS Sierra auf einem MacBook late 2013). Ich benutze die iCloud eigentlich bisher nur für den "iCloud Drive" - ansonsten benutze ich keinerlei iCloud-Funktionen. Heute habe ich mir nun überlegt die Funktion "Desktop und Dokumente synchronisieren" mal auszuprobieren.
Also habe ich in den macOS-iCloud-Einstellungen die Funktion aktiviert - und es ging los ... nach gut einer Stunde waren (dank schwachen Uploads) nur wenige Dateien in die iCloud geladen und daher dachte ich mir, es doch wieder abzuschalten und es vielleicht mal ein anderes Mal auszuprobieren. Sprich, ich wollte wieder alles rückgängig machen.
Doch dann habe ich anscheinend eine Kombination gemacht, die von Apple nicht vorgesehen war: Als ich in den macOS-Einstellungen die Funktion wieder abgestellt habe, wird einem ja gesagt, dass alle lokalen Dateien aus diesen zwei Ordnern auf dem Mac (!) gelöscht werden und nur noch in der iCloud liegen (trotz der Tatsache, dass es ja im Moment erst noch am Uploaden ist). Dann habe ich das akzeptiert und bin in die iCloud und habe die beiden Ordner Dokumente und Desktop wieder zurückkopiert in die originalen "Mac-Ordner" (nicht verschoben - sondern kopiert!). Danach dann die iCloud-Order gelöscht, in der Hoffnung, dass es dann aufhört zu synchronisieren. Das Gute ist, dass lokal alle Dateien wieder vorhanden sind. Das Schlechte: die iCloud synchronisiert weiter und weiter... und ich weiß nicht wie ich sie stoppen kann. Wie gesagt: die Funktion ist längst abgeschaltet und die Ordner aus dem iCloud-Ordner sind auch gelöscht. Aber ich habe den Eindruck, dass iCloud zwanghaft versucht dennoch die Ordner wieder neuanzulegen!
Leider kann ich auch nicht einfach auf das "X" klicken (wieso gibt es dann dort das "X", wenn man es gar nicht betätigen kann?!). Da passiert nichts! Es synchronisiert einfach weiter ...
Auch ein Neustart hilft nichts - die fängt einfach wieder von Vorne an...
Gibt es nicht eine Art "Force Quit" für iCloud?
Grüße!
Bernt
Ich habe ein Problem mit der iCloud (ich benutze macOS Sierra auf einem MacBook late 2013). Ich benutze die iCloud eigentlich bisher nur für den "iCloud Drive" - ansonsten benutze ich keinerlei iCloud-Funktionen. Heute habe ich mir nun überlegt die Funktion "Desktop und Dokumente synchronisieren" mal auszuprobieren.
Also habe ich in den macOS-iCloud-Einstellungen die Funktion aktiviert - und es ging los ... nach gut einer Stunde waren (dank schwachen Uploads) nur wenige Dateien in die iCloud geladen und daher dachte ich mir, es doch wieder abzuschalten und es vielleicht mal ein anderes Mal auszuprobieren. Sprich, ich wollte wieder alles rückgängig machen.
Doch dann habe ich anscheinend eine Kombination gemacht, die von Apple nicht vorgesehen war: Als ich in den macOS-Einstellungen die Funktion wieder abgestellt habe, wird einem ja gesagt, dass alle lokalen Dateien aus diesen zwei Ordnern auf dem Mac (!) gelöscht werden und nur noch in der iCloud liegen (trotz der Tatsache, dass es ja im Moment erst noch am Uploaden ist). Dann habe ich das akzeptiert und bin in die iCloud und habe die beiden Ordner Dokumente und Desktop wieder zurückkopiert in die originalen "Mac-Ordner" (nicht verschoben - sondern kopiert!). Danach dann die iCloud-Order gelöscht, in der Hoffnung, dass es dann aufhört zu synchronisieren. Das Gute ist, dass lokal alle Dateien wieder vorhanden sind. Das Schlechte: die iCloud synchronisiert weiter und weiter... und ich weiß nicht wie ich sie stoppen kann. Wie gesagt: die Funktion ist längst abgeschaltet und die Ordner aus dem iCloud-Ordner sind auch gelöscht. Aber ich habe den Eindruck, dass iCloud zwanghaft versucht dennoch die Ordner wieder neuanzulegen!
Leider kann ich auch nicht einfach auf das "X" klicken (wieso gibt es dann dort das "X", wenn man es gar nicht betätigen kann?!). Da passiert nichts! Es synchronisiert einfach weiter ...

Auch ein Neustart hilft nichts - die fängt einfach wieder von Vorne an...
Gibt es nicht eine Art "Force Quit" für iCloud?
Grüße!
Bernt