• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

"iCloud für Windows" erhält Unterstützung für iCloud-Fotomediathek und Zwei-Faktor-Authentifizierung

Ja, wenn ich mich recht erinnere hab ich die selben Optionen aktiviert. Schaue heute Abend wenn ich dort bin mal wieder nach. Dachte mir auch das man warten muss, aber als nach über einer Stunde immer noch nichts passiert ist kam es mir dann doch seltsam vor. Nach dem Update hat sie nun drei Ordner (Hochladen, Herunterladen, Freigaben) unter iCloud. Diese sind aber allesamt leer.
 
Okay, wenn es nicht geht:
Die iCloud für Windows wird von der Firewall auch zugelassen und ist im Systemstart?
 
Ja, Einstellungen sind gesetzt, der iCloud Client laut "msconfig" beim Systemstart immer im Ladevorgang und die Firewall blockiert auch nichts.
 
Du musst in die Einstellungen, da ist dann unten ein Button, auf dem "Mediathek laden" steht, den drücken und geduldig warten ;)

Unbenannt.png
 
Ja, Einstellungen sind gesetzt, der iCloud Client laut "msconfig" beim Systemstart immer im Ladevorgang und die Firewall blockiert auch nichts.

iCloud Fotomediathek deaktiviert?
Mein Fotostream aktiviert?
iCloud Fotofreigabe auch aktiviert?
 
Kann mir einer die Datei schicken? Der Download funktioniert noch immer nicht
 
Ich war echt überrascht, als ich im iCloud Update für Windows laß, daß es jetzt schon von Windows aus Zugriff auf die Fotomediathek gibt. Immerhin schon nach einem Jahr, das ist echt schnell.

Aus meinen Erfahrungen mit Apples Fotoverwaltung im allgemeinen (iTunes geschädigt) bin ich mit niedrigen Erwartungen an die Sache herangegangen und habs auch erstmal gelassen, weil ich das Ergebnis eh schon kannte.
Bis eben, da hat mich dann doch die Neugierde gedrückt. Habe also mein iPad genommen, da hier nur unwichtige Kopien drauf sind. Das Handy wollte ich mir nicht direkt zerschießen. Also alles aktiviert, iCloud für Windows installiert und siehe da....
Genau wie ich gedacht hatte.

Selten so einen Quatsch gesehen. Die Arbeit hätte man sich sparen können. Ich sehe keine Alben, nur einen "2015" Ordner, wo alles reingerotzt ist.

Wenn ich öfters auf "laden" drücke bekomme ich die Ordner 2015 (1), 2015 (2) und 2015 (3) auf dem Computer. Daß er jedesmal alles lädt und einen neuen Ordner anlegt ist auch drollig, aber nach 4 Jahren Apple wundert mich ehrlichgesagt nichtsmehr. Das Wort "Synchronisation" sollten man dort wohl bei Gelegenheit nochmal nachschlagen...

edit:
Ich habe grade noch ein bisschen rumgespielt damit. Wenn ich in den iCloud Ordnern auf dem Windows PC etwas lösche oder hinzufüge passiert... garnichts. Von Synchronisierung keine Spur. Ein einfacher download, witzlos. Wählt man "Fotos übertragen" kann man Fotos in die Mediathek hochladen. Natürlich keine Ordner, sondern nur Bilder. Allein das wäre schon am Thema vorbei, aber man setzt noch einen drauf: Die Bilder landen umgehend unsortiert im Ordner Aufnahmen. Ich weis echt nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Wer denkt sich sowas denn aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ulst