• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[iOS 9] iCloud Fotomediathek auf zweitem Geräten nicht mehr verfügbar

method

Westfälische Tiefblüte
Registriert
21.02.07
Beiträge
1.048
Moin Apfeltalk Gemeinde :)

Ich bin ein wenig ratlos was das Verhalten meines iPhones angeht...
Nutze zwei iPhone 6, eins privat und eins dienstlich. Auf beiden hatte ich mich mit meinen iCloud Daten eingeloggt und auf beiden wurden die Fotos und was ich sonst noch eingestellt hatte immer sehr gut und problemlos synchronisiert.

Gestern Abend ist mir das erste mal aufgefallen, dass von heute auf morgen die Fotomediathek nicht mehr vorhanden ist auf einem der Geräte. Wenn ich unter Einstellungen --> iCloud schaue, dann kann ich "Fotos" auch garnicht aktivieren, da es nicht verfügbar ist.

Kann es daran, liegen, dass mein iPhone Speicher den ich dienstlich nutze mit 16GB begrenzt ist und die Mediathek deutlich größer ist?

Ich bin ein wenig ratlos und habe online zu dem Thema noch nix finden können...

Danke für eure Tips! :)
 
Moin method,

klingt für mich eher als ob auf dem iPhone ein Profil installiert/geändert wurde was den Zugriff zur iCloud einschränkt.

Arbeitgeber machen dies oft weil keine Firmen relevanten Daten in die iCloud sollen.

Ist das Firmen Gerät betroffen?

Ob ein Profil installiert ist kannst du unter
Einstellungen->Allgemein-> Profile
Nachprüfen.
 
  • Like
Reaktionen: method
Daran hatte ich auch erst gedacht... aber ich habe keine Information von meinem Arbeitgeber dazu erhalten.
Hm... werde mich mal schlau machen.

Danke!
 
Ansonsten treten solche Erscheinungen auch gern mal auf wenn dienstlich Exchange Accounts hinterlegt wurden.
 
Es hat leider nichts weiter geholfen als eine komplette Neueinrichtung des iPhones. Das einspielen des Backups hat ebenfalls nicht funktioniert.

Ich musste zwar alles einrichten, aber nun geht alles wie vorher.