• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iCloud] @icloud als Haupt Emailadresse empfehlenswert?

Hömmi

Lambertine
Registriert
18.11.17
Beiträge
704
Hallo zusammen.

Ich habe nun nach fast 25 meinen GMX Account gekündigt mit dem Gedanken ganz auf die iCloud mailservives umzusteigen. Nun, stelle ich mir nach den Sicherheitslücken der App die Frage wie empfehlenswert iCloud ist um die als privatanwender als primäre Emailadresse zu nutzen.

Bisher war die Adresse halt vorhanden, habe ihr aber nie einen Stellenwert zugesprochen.

Beispielsweise habe ich sie bei Microsoft User hinterlegt.
 
Abgesehen davon haben die Sicherheitslücken der Mail-App nichts mit der Sicherheit der iCloud-Emailadresse zu tun.

Man kann ja trotz iCloud-Account eine andere Mail-App benutzen.
 
@icloud als Haupt Emailadresse empfehlenswert?
Spricht in meinen Augen nichts dagegen. Wird sicher noch bessere E-Mail-Anbieter geben, aber unter den kostenlosen zählt iCloud sicher zu den besseren.
 
Nutze ich schon ewig. Kannst ohne Probleme nutzen.
 
Hier auch. Seit erscheinen von MobileMe nutze ich sie als Hauptadresse. Und das völlig zufrieden, weil es einfach funktioniert.
Dazu Maildrop, was ich sehr genial finde.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228
Mich regt der Dienst total auf weil gelesenen Emails entweder gar nicht, viel zu langsam oder erst nach manuellen refresh aktualisiert werden.
Sprich: neue email kommt rein, ich lese oder lösche sie am iPhone und am iPad ist sie Stunden später noch als neue email deklariert. Die Geräteübergreifende Synchronisation ist echt fürn Popo
 
Mich regt der Dienst total auf weil gelesenen Emails entweder gar nicht, viel zu langsam oder erst nach manuellen refresh aktualisiert werden.
Sprich: neue email kommt rein, ich lese oder lösche sie am iPhone und am iPad ist sie Stunden später noch als neue email deklariert. Die Geräteübergreifende Synchronisation ist echt fürn Popo

Kann ich so nicht sagen. Bei mir läuft es. Ich nutze gar nichts Anderes..
 
  • Like
Reaktionen: WernerG und staettler
Klappt bei mir auch ohne Probleme.
 
Danke für eure Rückmeldungen.

Wie so oft mach ich mir zu seh nen Kopf darum wahrscheinlich.
 
Wie so oft mach ich mir zu seh nen Kopf darum wahrscheinlich.
Sich Gedanken zu machen ist per se nichts falsches - und gerade im IT Bereich eher von Vorteil - lass Dir das nicht nehmen - ein gesundes Misstrauen! Besser als anders herum!

Die Sicherheitslücke betraf das Email Programm - sprich die App - egal welchen Provider Du eingesetzt hast - also egal ob GMX, Apple, Microsoft, Google...

Und die Emails liegen bei jedem Anbieter auf der Cloud bzw. werden über dessen Server abgehandelt. Aber bei allen Anbietern habe ich bei Apple immer noch das meiste Vertrauen.
 
  • Like
Reaktionen: Lilli1 und Hömmi
Mich regt der Dienst total auf weil gelesenen Emails entweder gar nicht, viel zu langsam oder erst nach manuellen refresh aktualisiert werden.
Sprich: neue email kommt rein, ich lese oder lösche sie am iPhone und am iPad ist sie Stunden später noch als neue email deklariert. Die Geräteübergreifende Synchronisation ist echt fürn Popo

Ist bei mir genauso seitdem Apple vor vielen Jahren den „Push“ Dienst geändert hat. Sie hatten ja glaub ein Jahr keinen Push weil sie ja verklagt worden sind. Danach haben sie es wieder eingeführt mit veränderter Technologie und seitdem hab ich auch das Problem.