- Registriert
- 05.02.07
- Beiträge
- 721
Hi Leute!
Also ich raffs nidd... Das Terminal unter MacOS ärgert mich.
- Da wären seltsame Dinge. Ich stelle es auf UTF 8 und trotzdem gibt es keine Umlaute. Es stelle es auf ISO Latin 1.... auch nichts. Mhh... ich weiß zwar, dass man keine Umlaute verwenden soll, aber eintippen sollte man die doch können. Oder zumindest wenn man auf die externe Festplatte eines anderen zugreift... Kann doch nidd sein... ist die Option tot oder wat?
- die "Rechtsentfernen" Taste hab ich eingestellt. Dumm ist nur... das Terminal will die nicht.
- Leerzeichen... werden auch nicht korrekt dargestellt.
- Dann versuche ich irgendwie den Befehl zum Ausdrucken einer Datei zu finden... nix. Die Linux Befehle gehen nidd.
- Dann dachte ich... he auf die guten alten Zeiten. Lädste mal irssi, gibts auch für Mac: irssi kommt mit Proxy Support. MacIrssi nicht. Auch mal wieder seltsam.
Gibt es eines der Probleme Abhilfe oder ist das normal?
Gruß,
Tengu
Also ich raffs nidd... Das Terminal unter MacOS ärgert mich.
- Da wären seltsame Dinge. Ich stelle es auf UTF 8 und trotzdem gibt es keine Umlaute. Es stelle es auf ISO Latin 1.... auch nichts. Mhh... ich weiß zwar, dass man keine Umlaute verwenden soll, aber eintippen sollte man die doch können. Oder zumindest wenn man auf die externe Festplatte eines anderen zugreift... Kann doch nidd sein... ist die Option tot oder wat?
- die "Rechtsentfernen" Taste hab ich eingestellt. Dumm ist nur... das Terminal will die nicht.
- Leerzeichen... werden auch nicht korrekt dargestellt.
- Dann versuche ich irgendwie den Befehl zum Ausdrucken einer Datei zu finden... nix. Die Linux Befehle gehen nidd.
- Dann dachte ich... he auf die guten alten Zeiten. Lädste mal irssi, gibts auch für Mac: irssi kommt mit Proxy Support. MacIrssi nicht. Auch mal wieder seltsam.
Gibt es eines der Probleme Abhilfe oder ist das normal?

Gruß,
Tengu