• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Da kann ich POC (Kortal und Tectal) sehr empfehlen. Sind sehr bequem und sehen sehr gut aus.
 
Das Milanaise ist super im Sommer wenn man am rumschwitzen ist.

Hab's zwar schonmal erwähnt, aber das kann man nicht oft genug sagen :D
Ein Tipp für die teuren Armbänder wie Milanaise oder das Gliederarmband: Guckt auf ebay ob ihr da alte Series0/1/2 Watches findet. Je nachdem sind da die Armbänder in super Zustand. Ich hab zB ne Edelstahl Series0 mit dem Gliederarmband in absolut neuwertigem Zustand für irgendwas um die 150-200.- gefunden. Das Armband hab ich behalten und die Uhr für 50CHF weiterverkauft. Macht im Endeffekt n neuwertiges Gliederarmband für 100-150.- statt 450CHF :D

Für die Keimphobiker: Sterilium drüberkippen und danach ins Ultraschallbad.
 
Ich bin von den Milanaise o.a. Metallbändern wieder weg. Das ziept immer so 😰😂. Und nur deshalb die Haare am Handgelenk entfernen, nee.
 
Das ziept immer so 😰😂.

Also das original Gliederarmband ziept bei mir kein bisschen. Hatte das Problem auch früher bei anderen Uhren mit Metallarmbändern und eine entsprechende Befürchtung, als ich mir damals das Gleiderarmband zulegte. Aber absolut kein Problem damit seit über fünf Jahren.
 
+ 135 fabrikneue 3,5"-Disketten (High Density)

photo_2022-02-24_20-17-02.jpg

Mir kann man erzählen, was man will aber diese "optischen Datenträger" sind doch nur eine Modeerscheinung ;)
Und ja: Ich habe Disketten tatsächlich noch im Einsatz! Ein schöner Speichermedium, wie ich finde.​
 
  • Like
Reaktionen: Chris80
Auf diese 135 Disketten bringst du ja nicht mal ein 30 Min. Film in HD :D Und es gibt noch Diskettenlaufwerke?
 
Stell Dir vor, sogar mein moderner Arbeitsplatz wird noch (gewisse Updates) über die Disketten gespeist 😂
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Ich habe neulich beim Durchstöbern der heimischen Katakomben ein oder zwei originalverpackte Pakete Scotch Floppy Disks gefunden.

Was man so alles mit sich rumschleppt und dann doch nicht entsorgt oder verkauft……
 
Ich habe auch noch ein Diskettenlaufwerk an meinem PC. Seinerzeit (2012) bewußt mit eingebaut. Gebraucht aber nie. [emoji2960] Außerdem habe ich mal irgendwann noch ein externes Diskettenlafwerk für den Fall der Fälle gekauft, der wohl nie mehr eintreten wird. [emoji2960] Diskettten habe ich wohl auch noch ein Paar, irgendwo im Bürozimmer, nur wo?! [emoji85]
 
Lustig wird es, wenn du auf der Arbeit noch eine 32 Jahre alte Maschine hast, wo die Disketten gebraucht werden, um Programme einzuspielen. Dann in der IT anrufen, dass man neue braucht ist immer schön.

Dazu kommt, die sind nicht auf 1,44MB sondern auf 720kB formatiert.

Dazu hatte ich seinerzeit ebenfalls die IT angerufen, wie ich die von 1,44MB umformatieren kann auf 720kB.
Erstmal großes Staunen, nach zwei Wochen kam die Antwort: „Das geht nicht, und wäre mit Windows nicht möglich!“.

Ich habe mich dann selber drum gekümmert und im Netz eine englische Anleitung gefunden, wie man das über MS-DOS bewerkstelligen kann.

Das waren schöne Gespräche[emoji1787]
 
  • Like
Reaktionen: logomat 2.0