• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

benutze deine Phantasie :) Ich dachte eher, das der Bildausschnitt mit steigenden Temperaturen nach oben rutscht, hihi.


Follow a Vision - not a Path.
 
Also ich bin mit meinem hue System immer noch sehr zufrieden.
Die fünfzehn E27, fünf GU10, zwei Stripes, zwei taps und zehn Whites Adapter funktionieren alle tadellos und 100% verlässlich in meiner Wohnung Bj. ~60 (nicht massiv).
Wie ihr wisst ist der hue Spass nicht gerade günstig und ich hätte das System gewiss nicht so weit ausgebaut, wenn ich nicht zufrieden damit wäre.

Mit der Braun Oral B 7000 bin ich allerdings nicht wirklich zufrieden.
Die Putzleistung ist gut, das könne Andere aber auch für weniger Geld.
Die Statistik und Übermittlung per BT funktioniert wider erwarten reibungslos.
Das individualisieren des Putzprogramms über die App ist allerdings ein schlechter Witz.
Wenn man in der App zB von vier auf sechs Zonen Programm umschaltet vibriert die Zahnbürste immernoch im vier Zonen Takt.
Zudem bleibt der Timer immer bei exakt 6 Minuten stehen, eine längere Putzdauer ist nicht vorgesehen.
Da hatte jemand einen guten Gedanken, hat ihn allerdings sehr mangelhaft umgesetzt…
 
  • Like
Reaktionen: sternenstaub
Die fünfzehn E27, fünf GU10, zwei Stripes, zwei taps und zehn Whites Adapter funktionieren alle tadellos und 100% verlässlich in meiner Wohnung Bj. ~60 (nicht massiv).
Na, das erklärt warum es bei dir ohne Probleme funktioniert. Ich habe im ganzen Haus 4 Hue und du 24 Hue in einer Wohnung. Da steht ja dann alle 30cm eine Hue. :D
 
Das hat bei mir auch am Anfang mit nur drei Lampen einwandfrei geklappt.
Ich hatte zeitweise sogar eine E27 im Garten. Drei Wände und gut 20m Abstand zur Bridge, ohne Probleme, auch ohne eine andere Lampe als Repeater zwischendrin.

Müsste mal testen ob die Bridges mit der Zeit schlechter geworden sind, habe noch ein paar im Keller rumfliegen aus neueren Baureihen.
 
@GTS_Benny Nun, entweder ist meine Bridge schlapp/defekt oder es liegt an den dünneren Wänden der Häuser in den 60er Jahren im Vergleich zur heutigen Massivbauweise. Letzteres kann ich mir bzgl. der Wände jedenfalls kaum vorstellen. Böden und Decken schon eher.

Der Abstand zw Bridge und Hue beträgt ca. 17m mit 2 Wänden.

Edit: kann man auch noch eine Bridge zusätzlich verwenden und alles einheitlich steuern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehrere Bridges in einer App geht leider nicht.
Evtl kann man die Bridge an einen WLAN Repeater anschließen, dann könnte man einen absolut zentralen Ort auswählen.
 
Danke, muss ich mal testen. Eben wieder: alles Hue sind an, aber die App zeigt mir 2 als aus an. Erst nach x-mal tippen gehen sie wirklich alle aus. Nervig.
 
Ich sehe gerade, dass ich eine der Philips Hue Leuchten in der Amazon-Frustfreien-Verpackung gekauft habe. Das ärgert mich doch dezent. Ich würdige gerne gutes Verpackungsdesign und nun werde ich eine Lampe für 99,00 € in einem schnöden Pappkarton bekommen... Na ja, so lange sie funktioniert :D
 
@iDesign
Und ich dachte schon ich bin, äh, komisch, das ich zB. die Verpackung bei Teufel Produkten liebe. Abgesehen natürlich von allen Apple Umverpackungen. Muss mir dann auch immer anhören "der Karton geht doch eh in den Keller". Abba heh... das Auge kauft mit.


Follow a Vision - not a Path.
 
Irgendwann verkauft man den Kram evtl. Ja auch wieder und da macht sich die Original Verpackung ganz gut. Zumindest die Apple Verpackungen hebe ich immer auf.
 
Wenn ich alle Verpackungen (he, he, iOS schlägt bei 'Verpa' vor Verpackung noch Verpackungswahn vor) aufheben würde, bräuchte ich eine zweite Garage.
 
Es soll ja Artikel geben, da ist die Verpackung wertiger als der eigentliche Inhalt. Artikel aus der Manufaktur Hama sind da ganz vorne mit dabei. :p
 
Das sind doch die tollen Verpackungen wo man sich die Hände beim öffnen meist komplett zerschneidet. Da stehe ich auch total drauf.
 
Artikel aus der Manufaktur Hama sind da ganz vorne mit dabei.
Und dabei sind da auch die Verpackungen nicht besonders!


Frustfreien-Verpackung gekauft habe. Das ärgert mich doch dezent. Ich würdige gerne gutes Verpackungsdesign
Verstehen kann ichs, und ich bin froh um solche Leute, schließlich arbeite ich hin und wieder auch in dem Sektor.
Aber bei solchen Produkten wie der Hue, wo die Verpackung mit großer Wahrscheinlichkeit weggeworfen würde (bei mir) hab ich dann nichts gegen Platz und Umweltschonende Verpackung. Und wenns dann teilweise 20-30 Euro weniger kostet, bitte, das nehm ich auch noch mit, da ist ja dann schon fast eine Erweiterungsbirne drin! :D
 
Mehrere Bridges in einer App geht leider nicht.
Evtl kann man die Bridge an einen WLAN Repeater anschließen, dann könnte man einen absolut zentralen Ort auswählen.

Bei mir hängt die Bridge an einem Repeater und funktioniert ohne Probleme. Jetzt wo ihr alle über die Hue Lampen schreibt, muss ich wohl auch nochmal zuschlagen. Mir fehlen noch sechs GU10 Lampen für Flur und Wohnzimmer.


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app