• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Ich finde ja bei Getränken nahezu genauso wichtig wie den Inhalt - das Glas.
Manche Gläser haben einen Geruch/Geschmack der auch nach häufigem Spülen nicht verschwinden möchte, da macht es mir wenig Freude daraus was auch immer zu trinken.
Und das ist mir leider auch bei teuren Gläsern passiert.

Würde mich mal interessieren wer das von Euch ähnlich empfindet.
Ich stoße da in meinem Umfeld eher auf wenig Verständnis!

Und jetzt will ich auch mal Gin probieren, Ihr übt aber auch einen Gruppendruck aus :D
 
Und das ist mir leider auch bei teuren Gläsern passiert.

Würde mich mal interessieren wer das von Euch ähnlich empfindet.
Ich stoße da in meinem Umfeld eher auf wenig Verständnis!
Ist mir noch nicht passiert. Mir würde es mit Sicherheit auffallen und mich auch sehr stören, wenn ich Wein trinke.
 
Ist mit auch noch nicht aufgefallen, wobei ich bei bestimmten Sachen auf Stillvolle und schöne Gläser Wert lege.

Whiskey Gläser, Konjak Schwenker still voll geschliffen braucht man schon ^^
 
Manche Gläser haben einen Geruch/Geschmack
Spüle die Gläser mit Essigwasser aus. Nimm Obstessig 50 : 50 mit klarem Wasser. Wenn Du ein geeignetes Gefäss hast kannst Du die Gläser auch ein paar Minuten zur Gänze eingetaucht lassen. Abschliessend mit reichlich klarem Wasser abspülen.

Und sehr wichtig, zum trocknen der Gläser eigene Tücher verwenden. Niemals Porzellan, Besteck und Gläser mit denselben Tüchern trocknen. In Restaurants und Hotels hat man rote für Besteck und Porzellan sowie Speiseglas, also Glasschüsseln, Glasteller und dergleichen. Blaue Tücher ausschliesllich für Trinkgläser und diese, wenn sie ein Mal nass sind ab in die Wäsche.

Edle Wein-, Spirtuosen-, Champagner/Sekt- oder Wassergläser NIEMALS in die Spülmaschine. NIEMALS.
 
Also bei uns wandern viele Gläser auch in die Spülmaschine, aber die guten auch nicht, da wir keine Lust auf den Milchglaseffekt haben. Auch wenn der Hersteller 1.000mal versichert sie seien spülmaschinenfest.

Konnte aber noch nie einen komischen Geruch an den Gläsern ausmachen.
 
Diabolisches Gelächter hallt durch das Haus ... :D

Edit: Dumm nur, dass sie natürlich bei der Gelegenheit auch bessere Gläser haben will. Ich fürchte fast sie kennt die Essigvariante ...
 
  • Like
Reaktionen: sternenstaub
Gute Tips, danke, aber ich bleibe dennoch bei der Meinung, dass ich da besonders empfindlich bin :D
Sonst müssten mir doch die mit denen man gerade beieinander bestätigen, dass das Glas einen Nebengeschmack hat.
Wir haben hier stark kalkhaltiges Wasser, vielleicht reagiere ich auch drauf besonders? Ob's was nützt, wenn ich nach dem Spülen nochmal mit gefiltertem Wasser durchschwenke?....
 
  • Like
Reaktionen: FantasticMacs
Ah so bessere. Das ist sehr relativ. Ich habe sowohl in der Gastronomie als auch in einem Gastronomie Zulieferbetrieb gearbeitet. Ab einer gewissen Preiskategorie ist nicht mehr die Qualität der preisbestimmende Faktor sondern der Name und die Verpackung. Ich weiss nicht ob es solches auch in anderen Bereichen gibt. :innocent: Bei Gläsern jedenfalls schon.

Die edelsten Stielgläser sind aus einem Stück, also nicht aus zwei oder gar drei Teilen zusammengeklebt. Das spürst Du mit den Händen und siehst es wenn Du es weisst. So ein Glas muss aber nicht so viel wie eine gute Flasche Wein im Restaurant kosten.


Ein damit befallenes Glas taugt nur noch für den Altglascontainer.
Nein. Probier's aus.

Es sei denn Deine Gläser sind:

Von Glaskorrosion betroffene Gläser zeigen im Falle durchsichtiger Objekte eine Trübung, die ihre Ursache in mikroskopisch dünner Aufrauung der Oberfläche hat. Gläser, die Jahrzehnte bis Jahrhunderte im Erdreich lagen, zeigen eine typisch schmutzig-regenbogenfarbige Oberfläche.
 
Ich packe packe nur billige IKEA Gläser in die Spülmaschine. Weingläser spüle ich immer per Hand.