• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Forum on und :confused::confused::confused: umpf

Neues:
Nach Monaten endlich in der Stadt (Pflicht nich Kür) Grauenhaft aber ein Muss.
+ 3 neue Pullover schwarz
+ 1 neue Strickjacke beinahe schwarz. (sehr dukles Blau es gab nichst in schwarz):(
+ 2 Paar neue Schuhe schwarz
+ 1 neue Winterjacke für Männe reserviert (muss morgen abgeholt werden wegen 20% ) *grummel* i
ch hätte auf die 20 %verzichtet damit ich icht nocmals in die Stadt muss
!!

- 5 alte Pullover entsorgt
- 3 paar Schue entsorgt
- 2 Strickjacken entsorgt

Zeitverbrauch um das alles von Tür zu Tür zu erledigen 2 Stunden 45 Minuten.
Klamotten kaufen ist das GRAUEN !:p

Zitat Balkenende: Man. Dieser Tag ist heute voll für'n *****
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Ich kaufe ca. 90% der Klamotten inzwischen online. Lediglich bei Hosen fallen die Größen je nach Marken zu unterschiedlich aus, so dass ich hier mitunter dann doch mal einen Klamottenladen betreten muss.

@raven 2,5 Stunden für 3 Pullover, 1 Stricker, 2 paar Schuhe und eine Jacke ist aber sehr fix. Gute 20min pro Stück inkl. An- und Abreise. Das bräuchte ich schon allein für eine Jacke. Aber ich bin farblich auch nicht ganz so eingeschränkt in der Auswahl. :)
 
Klamotten kaufe ich so gut wie nie online. Ich will sie direkt anprobieren und auf die Retourennerverei habe ich keine Lust. Beim Herrenausstatter meines Vertrauens arbeitet die Klamottengöttin. Die Dame hat ein goldenes Händchen. Meine Frau hat sie noch nie angemotzt, was einem Ritterschlag gleich kommt, denn das macht sie normalerweise immer mit Klamottenverkäuferinnen. :D
 
@TheTripleist : Ja das geht sehr fix bei mir. Man bedenke dîn den 2 Stunden 45 Minuten waren noch der Weg mit dem ÖV ((grauenvoll) inbegriffen. Am längsten benötigte der Schuhkauf. Und ich gehe grundsätzlich nur in ein Geschäft pro Kleidungsstück. Es waren also drei geschäfte die sehr nahe beisammen sind.

Das geht ganz einfach. Man probiert einen Pullover an. Passt der werden gleich 3 gleiche gekauft.
Wenn ich das alles aus dem Internet bestellen könnte, würde ich mir den gang in die Stadt ersparen.
 
Ich will sie direkt anprobieren und auf die Retourennerverei habe ich keine Lust.
Ich probiere sie deutlich direkter, nämlich zu Hause direkt aus dem Karton. :) Und Retouren sind ähnlich unkompliziert. Wieder zurück in den Karton, Rücksendeaufkleber rauf und dem DHL Fahrer vor der Haustür wieder mitgeben (oder irgend einem anderen, den man unterwegs sieht). Aber ich treffe die passenden Größen auch zu 85-90%, da ich die Größen der von mir bevorzugten Marken kenne. Und meine Retourquoten liegen unter 10%, so dass ich meistens ohne Versandkosten bestellen kann. So günstig komme ich nicht in die Innenstadt. Und vom Zeitverlust gar nicht zu reden. Und die Dame mit dem goldenen Händchen brauche ich nicht, da an mir einfach ALLES tooodchic aussieht. :D :D :D:p:cool:
 
Ich gehe gerade den Nachrichten-Feed durch und da erscheinen die Themen Köln und Wowereit unmittelbar hintereinander ... es verfolgt mich ...
bunumy9u.jpg

Fehlte nur noch 2. Bundesliga Darmstadt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss man sich anmelden? :oops: Ich plane weder einen Umzug nach Köln noch eine Teilnahme am CSD.

+ keine Lust auf die Betriebsfeier heute Abend o_O
 
+ keine Lust auf die Betriebsfeier heute Abend o_O
Kann ich nachvollziehen. Und immer schön viel Wasser trinken und den Chef im Suff nicht voll lallen. :D
Im Ernst ein Exkollege hat mal rotzbesoffen dem ehemaligen Geschäftsführer die Meinung gegeigt. Für, die die daneben standen, war es Fremdschämen vom allerfeinsten.
 
Och, so ungesittet geht es da gar nicht zu. Es ist eher das andere Extrem und eher zu laaaangweilig, weil sich alle an die "trink viel Wasser!" Regel halten ... dann noch die Kollegen, die auch bei so einer Veranstaltung nur über die Arbeit reden können ... und meistens hocken zudem nur die Abteilungen zusammen, die auch sonst schon immer zusammen hocken ... *gähn*

Früher ist man bei einem Sommerfest um 13h losgezogen und hat irgendetwas unternommen (Segeltour oder andere nette Sachen im Freien), jetzt gibt es jedes Jahr im Wechsel ein Sommerfest und eine Weihnachtsfeier. Einziger Unterschied ist die Jahreszeit. Beides ist Fressen und Saufen irgendwo drinnen ...

Jammer, jammer, jammer ... :)
 
Einziger Unterschied ist die Jahreszeit. Beides ist Fressen und Saufen irgendwo drinnen ...

Jammer, jammer, jammer ... :)
Auf allerhöchstem Niveau gejammert. Wie ich den Laden, für den du arbeitest kenne, werdet ihr sicherlich auf unterstem Niveau speisen und trinken. Womöglich sind aufgrund von Sparmaßnahmen dieses Jahr die Hummer kleiner. :D