• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

+ Wasseranschluss am Haus
+ 25m Gartenschlauch (ohne Garten, aber 4 umgesetzte Rhododendron, die noch nicht eingepflanzt sind und daher viel Wasser brauchen)
- Erfordernis die Rhododendron mit 4 Kanistern a 20l alle 2 Tage am Leben zu erhalten (mein Rücken freut sich)
 
Leg dir Hortensien zu. Hydrangea macrophylla. :-)
Anleitung zur Pflege:
Das Wichtigste bei der Pflege von Hortensien ist die Wasserversorgung. Bei trockenem und warmen Wetter muss auf ausreichend Bodenfeuchtigkeit geachtet werden, gegebenenfalls ist zu wässern.
Hortensien im Topf dürfen nie austrocknen.
 
Erstmal halte ich die Rhodies am Leben. Die sind so groß, dass in einer Gärtnerrei vierstellige Beträge pro Stück aufgerufen werden. Das hat meine Motivation irgendwie erhöht. :D Brauche aktuell nichts, was noch zusätzlich Wasser braucht. :p
 
Doch du benötigst unbedinget Hortensien. Die gehören in HH wie die Landungebrücken zum Hafen :-p
Jetzt stell dich nicht so an. Das erspart dir die Muckibude......
 
Der gesamte 'Garten' ist bisher eine Sandkiste bestehend aus 4 einsamen Rhodies, einer Hecke, dem in die äußerste Ecke gepflanzten "Richtbaum", einem Rohbau und unzähligen Handwerkern, die alles was sie nicht mehr benötigen oder was gerade alle geworden ist hinwerfen bzw. hinschütten wo sie gerade stehen. :angry: Auch gerne in jegliche Restbepflanzung, die ihnen gerade im Weg steht! Da stelle ich ganz sicher nicht noch ein weiteres Ziel für ihre Entsorgung zur Verfügung. Wenn ich nur wieder daran denke, wie sie 12 Paletten in die Hecke geworfen haben, was diese irgendwie nicht wirklich gut überstanden hat. Klar, dass es natürlich niemand gewesen sein will ... die müssen vom Himmel gefallen sein. Ehrlich! Und die Handwerker habe idR die besseren Kettensägen oder noch viel bessere Tools zur Körperdeformation. Das raubt mir alle Optionen meines Konfliktlösungsportfolios.
 
Das raubt mir alle Optionen meines Konfliktlösungsportfolios.
Sieh es mal so: Man baut nur einmal im Leben. Und so eine Vorgehensweise wie du sie beschreibst kann ich bei uns nicht sehen.
Und ich weiss wovon ich rede. .....Deine Ärger kann ich verstehen. Da zu sage ich wie immer....Bauleitung hat die Aufsichtspflicht verletzt, oder nicht wahrgenommen.......
 
+ iPad Tastatur

Für n Zehner in der Bucht geschossen, schreibt sich viel entspannter als mit der virtuellen Tastatur und mein Macbook verstaubt immer mehr...
Das iPad wird langsam zum ständigen produktiven Begleiter.
 
+ CD (Scheibe) Van Canto.
ist heute eingeflogen nach 4 Monaten (online Bestellung) Nicht Amazon
 
+ Wasseranschluss am Haus
+ 25m Gartenschlauch (ohne Garten, aber 4 umgesetzte Rhododendron, die noch nicht eingepflanzt sind und daher viel Wasser brauchen)
- Erfordernis die Rhododendron mit 4 Kanistern a 20l alle 2 Tage am Leben zu erhalten (mein Rücken freut sich)
Ich gehe mal davon aus dass Der Gartenschlauch nicht zwingende Voraussetzung für den hausanschluss war, oder?
Und die Handwerker habe idR die besseren Kettensägen oder noch viel bessere Tools zur Körperdeformation. Das raubt mir alle Optionen meines Konfliktlösungsportfolios.
ist alles eine frage der Technik... Immer erst das Opfer aus der Menge isolieren, sich durch sinnlose Sonderaufgaben (irgendwelche sandhügel umherschauten) verausgaben (Gegenwehr!) lassen und im Ernstfall durch kombinierte Distanz- (nagelpistole) und Nahangriffe (kettensäge) portionieren..
 
ich versteh den Laden nicht mehr

+ Email vom Apple Store, das mein Gerät repariert ist und zur Abholung bereit liegt.

Jetzt hab ich mir sogar extra ne Tastatur fürs iPad gekauft um die 12 Tage zu "überleben" und nun kommen sie nach einem Tag und sagen, dass es fertig ist.

Liest Apple hier im Forum mit? Hallo! Danke!
 
Du beschwerst dich also weil die deinen Mac zu schnell repariert haben? :-p
 
wo beschwer ich mich... ich hab doch sogar Danke geschrieben ;)

Ich verstehe es einfach nur nicht, da mir gestern klipp und klar gesagt wurde, dass ich mit mein mac ja schon ein halbes Jahr alt ist und daher erst andere Geräte repariert werden, die auch schon länger warten und das ich frühestens in 10-12 Tagen mit einer Reparatur rechnen soll, da aufgrund der Ferien überproportional viele Geräte in Reparatur seien.

Erinnert mich alles ein wenig an die Borderlinx Arbeitsweise, wo auch nicht nachzuvollziehen war wie die iPhones abgearbeitet werden. Mal streng nach Anlieferung, dann wieder die, die zuletzt gekommen sind.
 
...da aufgrund der Ferien überproportional viele Geräte in Reparatur seien.

Was ist das denn für eine Logik? Wegen der Ferien haben die Besitzer mehr Zeit ihre Geräte zur Reparatur zu bringen? Außerhalb der Ferien liegen die ganzen Geräte dann kaputt zu Hause in der Ecke, oder was? :D
 
Ich kann das auch nicht alles nachvollziehen. Angeblich würden viele ihre Geräte gerade in den Ferien zur Reparatur geben, weil sie die dann weniger brauchen würden.
 
Das Argument das Dein Mac ein halbes Jahr alt ist und andere Geräte zuerst dran kommen ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Aber Egal, hast ihn ja bald wieder!
 
Interessant, es gibt also Leute, die ihr defektes Gerät während der Ferien weniger dringend brauchen als außerhalb der Ferien... ja nee, is klar ;)
 
Naja… während der Schulzeit ist so ein defektes Gerät vielleicht ganz nützlich.

"… konnte ich nicht machen, mein MacBook ist defekt."
 
+ Haufen Rasen nach Mähen
+ Gewissheit, dass ein E-Rasenmäher auch Rasen mähen kann
+ Kabel heil geblieben
= Balkenende kann mit Gras :D
 
- kein Internet seit 14:00 Uhr und Telekom hält mich hin. Kurios: wollte einen neuen Router anschließen, der keine Verbindung bekam, alten Router wieder angeschlossen, aber damit plötzlich auch kein Internet. Zusätzlich noch Knistern in der Telefonleitung, ähnlich dem Knistern einer Schallplatte. Seltsam, seltsam.
 
Ich gehe mal davon aus dass Der Gartenschlauch nicht zwingende Voraussetzung für den hausanschluss war, oder?
Nö, aber umgekehrt. ;)

= Balkenende kann mit Gras :D
Der Holländer hat halt Gras im Blut. Gibt es ja auch an jeder Ecke. :D Mein 25m Kabel ist nach dem Hecke stutzen auch noch ein 25m Kabel.

@Mrs. Peggy: hoffe du bist bald wieder 'on'

Und Kabel Deutschland hat den Kabelanschluss mal eben beim (das Kabel für uns bestellenden) Bauträger verlegt statt an unserem Haus. :D
 
Zuletzt bearbeitet: