• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Ich benutze mein iPad seit heute als eine Art Multimediatablet. Ich denke da konkret an Web-Browsing, eMail, Organisatorisches (Kalender), Fotos und das Bedienen meiner iTunes Mediathek.
Wenn du das ab jetzt machst stellt sich mir die Frage was du vorher damit gemacht hast... Viel bleibt da nämlich nicht über :D
_____________________
Ist schon mal jemandem aufgefallen das Musiktitel von Jahr zu Jahr immer kürzer werden?
In den 80ern hatte ein Titel gut und gerne mal 8 Minuten.
In den 90ern ging es langsam und stetig gegen 5, eher 4 Minuten.
Mittlerweile sind 3 Minuten ja schon fast seltener als 2 Minuten. Wobei Titel mit 4-5 Minuten gerne auch als "extended Remix" angeboten werden.
Ich als Konsument fühle mich übers Ohr gehauen. Mogelpackungen halten also mittlerweile auch in der Musik Einzug.

(gilt wahrscheinlich nicht für alle Genres, vor allem aber für den Mainstream-Pop-Krempel)
 
Der 'Mainstream-Pop-Krempel' hört sich doch komplett gleich an. Also dauert der Titel nicht <3min, sondern läuft 24/7.
 
Bei der Qualität so manch eines Songs ist es nicht mal schlecht, wenn er schnell vorbei ist. Ich habe das Gefühl, dass die Zeit der richtig guten Songs, die man auch noch in ein paar Jahren hören kann, vorbei ist. Es gibt soviel Einheitsbrei, den man bereits 5 Minuten nachdem man ihn gehört hat, bereits wieder vergessen hat.
 
Ja, stimmt auch wieder.

Der 'Mainstream-Pop-Krempel' hört sich doch komplett gleich an. Also dauert der Titel nicht <3min, sondern läuft 24/7.
Kann ich schlecht beurteilen, ist mir nur beim durchstöbern der iTunes Charts aufgefallen. Mainstream-Pop kommt mir nicht auf die Ohren.
 
Dem Mainstream Pop kann man sich doch leider gar nicht entziehen. Ich höre (aus diesem Grund) schon seit Jahren kein Radio mehr, aber trotzdem bekommt man den Mist irgendwie mit. Im Supermarkt, im Berufsverkehr (weil der Nachbar im Stau einen unbedingt mit dem Mist mit beglücken will), in der Hotelhalle, und und und. Man kann ja nicht den ganzen Tag mit Kopfhörern rumlaufen. :D
 
Stimmt, wenn ich diese Bruno Mars Sch***e oder diese heulende Jammerwurst Xavier Naidoo höre, schwanke ich zwischen Brechdurchfall und Ausschaltreflex. Letzteres ist nicht immer praktikabel.
 
...heulende Jammerwurst Xavier Naidoo...
:angry: Danke Else, jetzt habe ich den auch noch im Ohr ... Jedes Lied klingt gleich (schrecklich) und dann mit möchtegern anspruchsvollen Texten ... keine Ahnung wer dem dauerhaft die Bällchen quetscht. Diese Art 'Musik' sollte gesetzlich auf Millisekunden Länge reduziert werden.
 
@Tool: Nein, das ist keine Orangenhaut. Weder auf der Zecke, noch im Hintergrund. Das ist tatsächlich Küchenpapier in der Makroaufnahme - die Zecke war seeehr klein. Das Papier ist außerdem mit lustigen Bildchen bedruckt.
 
+Hip Hop 101 ausm iTunes Store. 100 Titel für 6€ :D
+Grand Theft Auto IV: The Lost and Damned EP (Special Edition) 6€
+Brand Nubian One for all