• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Frapple

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.10.11
Beiträge
2.980
Man muss sich nur die Seite davor durchlesen (Tapatalk) - dann versteht man den Zusammenhang auch. :)
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
+ Erkenntnis. Nie mehr um diese Zeit im Forum sein
gute n8 @all
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Sei doch froh, dass es davor passiert ist ...
Ja schon klar. Wäre aber ohnehin nicht weiter wild gewesen.
Der weise User weiß: Wer ein eingleisiges Backup fährt, lebt gefährlich ;)
Daher hab ich alle Bilder noch einmal komprimiert und verschlüsselt bei mehreren Cloud-Anbietern, meine Musik und Filme auf meinen iPods und meine Software entweder in der Cloud (MAS, Steam o.Ä.) oder auf ner Silberscheibe. Das macht das ganze bloß ein wenig aufwändiger.
Ich bin sowieso kein Freund vom einspielen voller Backups. So eine Gelegenheit kann man gut nutzen um alten Müll rauszuschmeißen.

Was das ganze aber echt ärgerlich macht ist der Fakt, dass ich jett wieder 80€ für ne BU HDD ausgeben muss, die ich eigentlich lieber in einen neuen Mac investiert hätte -.-
 

Denny15

Ribston Pepping
Registriert
14.11.10
Beiträge
296
Ja schon klar. Wäre aber ohnehin nicht weiter wild gewesen.
Der weise User weiß: Wer ein eingleisiges Backup fährt, lebt gefährlich ;)
Daher hab ich alle Bilder noch einmal komprimiert und verschlüsselt bei mehreren Cloud-Anbietern, meine Musik und Filme auf meinen iPods und meine Software entweder in der Cloud (MAS, Steam o.Ä.) oder auf ner Silberscheibe. Das macht das ganze bloß ein wenig aufwändiger.
Ich bin sowieso kein Freund vom einspielen voller Backups. So eine Gelegenheit kann man gut nutzen um alten Müll rauszuschmeißen.

Was das ganze aber echt ärgerlich macht ist der Fakt, dass ich jett wieder 80€ für ne BU HDD ausgeben muss, die ich eigentlich lieber in einen neuen Mac investiert hätte -.-


Man bedenke dabei, die Silberscheiben halten auch nicht ewig ;) . Also immer mal danach schauen... Plötzlich denkst du später "Mist, Platte defekt, zum Glück habe ich ein Backup auf CD/DVD............... Pustekuchen".

+Musste heute tatsächlich wieder Windows aufs Macbook spielen, da ich am Auto ein paar Steuergeräte umprogrammiert habe... traurig...
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Naja....bis so eine CD ihren Geist aufgibt brauch ich die Software darauf ohnehin nicht mehr ;) Wobei ich auch noch rund 150 Silberlinge von z.T. 1998 rumliegen habe, die sich noch prächtig lesen lassen.
Bringt mir jedoch relativ wenig, da nicht mal mehr mein Cube auf 10.4 damit umgehen kann ^^ Und da haben wir genau den Sachverhalt, den ich grad geschildert habe ;)
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Die Pudertussie, vermutlich eine Tussie der C- Klasse, hat sich beim Auto fahren die Nase gepudert (ich sehe immer noch täglich 'Damen' morgens im Berufsverkehr die morgenliche Grundrestauration im Auto erledigen) und konnte daher leider nicht Kojak im Opel kommend sehen. Und sie hat dies auch als Grund der Polizei genannt. Ein Bahnhof war soweit ich weiß nich in der Nähe. ;)
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
;)
Genau in der Verwaltung des Unternehmens aus Rüsselsheim, dessen Produkte weitaus besser sind als ihr veralteter Ruf :mad:

Das Problem ist, das die Amis den Ton angeben. Und vom Bau moderner Autos haben die soviel Ahnung wie ich von Atomphysik. Amikisten werden heute immer noch aus einem Block gefräst. Die spritfressende V8 Maschine ist eine Einheit mir einer klobigen Karosserie, einem grottenschlechten Fahrwerk und einen rappelnden Armaturenbrett. Opel wird leider von GM gezwungen hinter den derzeitigen Möglichkeiten zu produzieren. Das ist am Markt vorbei und wir ihnen das Genick brechen wenndas so weiter geht. Ich bin kein Freund von Opel Fahrzeugen aber schlecht sind sie grundsätzlich nicht. Sie sind nur nicht gut so wie die Fahrzeuge anderer deutscher Hersteller. Speziell die Motoren bleiben zurück.
 

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
Schubladendenken FTW ;)

Du bist noch nie in einer neueren Corvette, Challenger etc. etc. gesessen.

Deine Aussagen sind genauso falsch wie die landläufige Meinung das alle Autos von Opel schlecht seien. Der Insignia ist wirklich gelungen.

Warum es Opel schlecht geht?
Falsches Management, Falsche Entscheidungen, Mehrmals wechselndes Management (das liegt aber alles schon viele Jahre zurück)

Opel hatte vor Jahren viele Technikprobleme (das ist wohl unbestritten) die alle erst mit neueren aktuellen Baureihen gelöst wurden. Die Leute die damals so ein Auto hatten wissen das noch und es wurde durch Mundpropaganda stetig weitergegeben .
Das heißt die Leute haben das Vertrauen verloren und wenn dies geschehen ist, ist es sehr schwer dieses wieder zurückzugewinnen.

Den Amerikanern ist der Europäische Markt nicht so geläufig und daher kommen hier wieder nicht die richtigen Entscheidungen.

Ich hatte als erstes Auto einen Opel Astra GLS Baujahr 1991 (glaub ich). Der fährt immer noch! :)
Aber was dann die nächsten Jahre danach produziert wurde ...

Ebenso ist aber die landläufige Meinung das alle Fahrzeuge aus USA Spritschlucker, unsportlich und veraltet sind, schlicht und ergreifend falsch.

Mit den Innenräumen kann ich mich zwar auch nicht anfreunden aber da könnte man ja Abhilfe schaffen.


Meine Meinung!

Würde GM hier Opel ein sportliches Fahrzeug entwickeln lassen zu einem annehmbaren Preis (damit ihn sich auch Junge Leute leisten können) in einer annehmbaren Qualität (ich nehme hier gerne solche Fahrzeuge als Beispiel wie einen MX-5) dann würden die Leute der Opel AG das Fahrzeug aus den Händen reißen. Opel hatte so etwas schon einmal.
 
  • Like
Reaktionen: Oliver78

robinsbegin

Apfel der Erkenntnis
Registriert
20.10.09
Beiträge
727
Große Fahrzeuge sind diese SUVs aber und Sprit verbrauchen die auch. Geht es da nur um den Sicherheitsgedanken, wenn man so einen Monstertruck fährt?
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Schubladendenken FTW ;)

Du bist noch nie in einer neueren Corvette, Challenger etc. etc. gesessen.

Sehen spektakulär (ich finde prollig) aus hinken aber hinter Spitzentechnik aus Süddeutschland hinterher. Die verbrauchen nämlich bei gleicher Leistung ein drittel weniger Sprit.

Deine Aussagen sind genauso falsch wie die landläufige Meinung das alle Autos von Opel schlecht seien. Der Insignia ist wirklich gelungen.
Ich habe nicht gesagt, dass Opel schlecht ist, ich habe gesagt, dass andere besser sind. Die Dieselmotoren von Opel hinken denen anderer Hersteller hinterher

Warum es Opel schlecht geht?
Falsches Management, Falsche Entscheidungen, Mehrmals wechselndes Management (das liegt aber alles schon viele Jahre zurück)

Opel hatte vor Jahren viele Technikprobleme (das ist wohl unbestritten) die alle erst mit neueren aktuellen Baureihen gelöst wurden. Die Leute die damals so ein Auto hatten wissen das noch und es wurde durch Mundpropaganda stetig weitergegeben .
Das heißt die Leute haben das Vertrauen verloren und wenn dies geschehen ist, ist es sehr schwer dieses wieder zurückzugewinnen.

Den Amerikanern ist der Europäische Markt nicht so geläufig und daher kommen hier wieder nicht die richtigen Entscheidungen.
Genau das habe ich gesagt. Die Amerikaner geben den Ton an und sie wissen nicht was in Europa gefragt ist. Opel wird gezwungen nach deren Vorgaben zu produzieren auch wenn es erwiesenermaßen falsch ist.


Ebenso ist aber die landläufige Meinung das alle Fahrzeuge aus USA Spritschlucker, unsportlich und veraltet sind, schlicht und ergreifend falsch.

Bist du schon mal ein amerikanisches Auto gefahren? Ich fühle mich regelmäßig in die frühen 90er Jahre zurückversetzt wenn ich mal wieder das Vergnügen hatte. Sie sind veraltet, sie sind zu schwer, sie haben beschissenen Fahrwerke und sie verbrauchen zuviel. Oder was glaubst du warum die meisten Amerikaner oder asiatische und die, die es sich leisten können, deutsche Autos kaufen? Weil die eigenen so gut sind?
 

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
Zu deiner Frage!
Ja ich bin schon Amerikanische Autos gefahren und die waren weder unsportlich noch haben sie zu viel verbraucht. ;) (In Relation zu Leistung und Hubraum natürlich) Das ein V8 mehr Sprit schluckt als ein Turbovierzylinder ist wohl unbestreitbar.

Das Gewicht ist auch bei Süddeutschen Autoherstellern ein Problem.

Neuer Z4 1,6 Tonnen ca.
5er GT 2 Tonnen ca.

Bei allen Herstellern in Deutschland fehlt ein kleines wendiges sportliches Fahrzeug für jedermann. Da könnte Opel punkten aber nöööööö...

PS.
Ich habe nicht geschrieben das du gesagt hast Opel sei schlecht. Ich habe geschrieben das dies die Landläufige Meinung ist. Kannst fragen wen du willst, aber ich wette von 10 Leuten sagen 8 das selbe über den Hersteller. Egal ob sie damit Erfahrung gemacht haben oder nicht.


Edit!

ich hab j auch was neues damit es nicht ganz am Thema vorbei ist.

+ Samstag und Sonntag Ticket für die Connichi angekommen
+ Mitgliedschaft im Schützenverein reaktiviert
- Mitgliedschaft im Fitnessstudio gekündigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nill1234

Prinzenapfel
Registriert
17.10.08
Beiträge
546
Also ab der Astra H baureihe hat sich doch so einiges getan. Autos sind zuverlässig geworden und technisch auf dem neusten stand! Bis jetzt bin ich mit meinem H voll zufrieden. Der 180 PS Motor so wie das geniale ids+ Fahrwerk tragen dazu einiges bei.
Und jetzt bitte nicht steinigen: Gestern nen Galaxy S 3 erworben.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Zu deiner Frage!
Ja ich bin schon Amerikanische Autos gefahren und die waren weder unsportlich noch haben sie zu viel verbraucht. ;) (In Relation zu Leistung und Hubraum natürlich) Das ein V8 mehr Sprit schluckt als ein Turbovierzylinder ist wohl unbestreitbar.
Ich frage mich noch immer warum die noch immer nicht begriffen haben, dass man einen SUV oder Pickup wunderbar mit einem 3l V6 Turbodiesel ausstatten kann. Der rockt genauso und verbraucht nur die Hälfte. Aber mit Diesel haben es unsere amerikanischen Freude nicht so.

Das Gewicht ist auch bei Süddeutschen Autoherstellern ein Problem.

Neuer Z4 1,6 Tonnen ca.
5er GT 2 Tonnen ca.
Stimmt, aber da arbeiten sie ja dran. Sie müssen ja nach EU-Vorgaben ihren Flottenverbaruch senken. BMW hat eine Carbon-Firma gekauft und Audi macht in Alu.


PS.
Ich habe nicht geschrieben das du gesagt hast Opel sei schlecht. Ich habe geschrieben das dies die Landläufige Meinung ist. Kannst fragen wen du willst, aber ich wette von 10 Leuten sagen 8 das selbe über den Hersteller. Egal ob sie damit Erfahrung gemacht haben oder nicht.

Schon gut, da war ich wohl zu forsch, sorry. ;) Opel hat ein Imageproblem. Auch wenn die Autos nicht schlecht sind, hat die Marke nicht das beste Image. Die ständigen Schlagzeilen um eine drohende Pleite und Werksschließungen sind da auch nicht hilfreich. Eigentlich müsste man aus Solidarität (ein guter Freund von mir ist Ingenieur bei Opel) Opel kaufen. Aber ich mag das Design so gar nicht...