• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

+Windows 10 Technical Preview mit Parallels installiert.
Ich muss sagen, gefällt mir gut, sieht vielversprechend aus.
 
Ich habe mir heute die Zusammenfassung von Windows 10 bei Mac-TV angeschaut. Insgesamt macht es zwar einen guten Eindruck und erweitert die verschiedenen Devices sicherlich sinnvoll. Ich habe aber keine wirklichen Alleinstellungsmerkmale erkennen können. Zumindest keine, außer die Funktion, dass auf allen Geräten das gleiche Betriebsystem mit anderen Oberflächen installiert ist.

Auch finde ich es nicht gerade sinnvoll, dass sich Microsoft mit Windows 10 als Dienstleister versteht und nicht mehr als Software-Lieferant. Der Zwang eines Updates unter Windows 10 erachte ich nicht gerade als förderlich. Ich als Nutzer möchte selber darüber entscheiden können, welche Version eines Betriebssystems ich installiere. In diesem Punkt bevormundet Microsoft seine Kunden. Zwar nicht signifikant aber wenn ein solches Vorgehen akzeptiert wird, wird es bald auch erweitert werden.
 
Glücklicherweise bevormundet Apple seine Kunden ja in keinerlei Hinsicht. Speziell als iOS Nutzer genießt man faktisch grenzenlose Freiheiten. :D
Es ist schon was anderes, ob ich zu einem Update auf iOS 8 gezwungen werden würde oder nicht. Ja, man hat viele Nachteile, wenn man nicht die aktuellste iOS-Version installiert. Man hat aber immer noch die Wahl, sie nun zu installieren oder nicht.

Diese Wahl wird einem bei Windows 10 ein Stück weit genommen.