• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

+ Kabel D Internet Anschluss
+ erste Tests zeigen 90 Mbit/s an
+ 15-fache Geschwindigkeit im Vergleich zu meinem O2 DSL Anschluss

Jetzt muss ich nur noch alle WLAN Geräte checken. Die BOSE SoundTouch Boxen haben sich teilweise beim wechseln verschluckt. Waren wohl von der Geschwindigkeit überrascht. :D

An die Geschwindigkeit gewöhnt man sich schnell. Ich rege mich regelmäßig über die Schneckengeschwindigkeit auf, wenn ich irgendwo lahmes WlAN habe oder nur EDGE über Mobilfunk. :p
 
Ich wusste ja bereits vorher, dass ich nicht beim Wechsel aus KD ärgern werde. Entweder weil es nicht funzt / kaum schneller ist oder weil es schneller ist und ich es nicht schon viel früher gemacht habe. Über die letztere Variante ärgere ich mich jetzt aber irgendwie lieber. :) Und ja, der Gewöhnungseffekt tritt schnell ein. Aber warten wir mal ab. KD bietet ja auch eine 200 Mbit/s Variante an, die ist mir allerdings aktuell noch zu teuer.
 
Zum Spotify-Thema. Die 0,99€ für drei Monate Premium sind nur für Neukunden, die ihr Testpremium noch nicht aufgebraucht haben. Ich hab das Testpremium schon verbraucht und bin damit Bestandskunde... blöde gelaufen. :(
 
Na dann hat die Anlage ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel.

+ Kabel D Internet Anschluss
+ erste Tests zeigen 90 Mbit/s an
+ 15-fache Geschwindigkeit im Vergleich zu meinem O2 DSL Anschluss

Jetzt muss ich nur noch alle WLAN Geräte checken. Die BOSE SoundTouch Boxen haben sich teilweise beim wechseln verschluckt. Waren wohl von der Geschwindigkeit überrascht. :D

Nicht schlecht
 
Und ja, der Gewöhnungseffekt tritt schnell ein. Aber warten wir mal ab. KD bietet ja auch eine 200 Mbit/s Variante an, die ist mir allerdings aktuell noch zu teuer.
Auch wenn Bandbreite durch nichts zu ersetzten ist, außer durch noch mehr Bandbreite sind 200 Mbit/s schon ein Pfund. Ich habe mit meinen 50 bisher noch nie das Gefühl gehabt, ich bräuchte mehr. Für Full HD über T-Home Entertain reicht es locker und bei Downloads ist oft die andere Seite oftmals das Bottleneck. Mit deinen 90 wirst du erst mal locker auskommen.
 
Immer noch zu langsam die Brandbreite. Muss schon mindestens USB 3 Geschwindigkeit haben.
 
Eben. Mir wäre jetzt auch keine Anwendung ersichtlich die 200 Mbit/s nur ansatzweise benötigen würde. Die Filmchen von Amazon Prime z.B. sind auch so ohne Probleme zu sehen. Auch wenn ich es über WLAN z.B. über das iPad streame. Ich bin jedenfalls froh den Schritt getan zu haben. Nun muss nur noch die Rufnummerportierung Ende Januar 2015 klappen und alles ist gut. :)
 
Ich hab 100.. Bei KabelBw :D... Seiten laden so schnell das man den Blauen Lade Balken manchmal garnicht sieht :D
 
Jetzt muss ich nur mal schauen was die Airport Express (2Gen) und Time Capsule so maximal schaffen (sind 3 Airport Express über LAN im Haus verteilt). Bisher komme ich über WLAN auf 35 Mbit/s. Weiß zufällig jemand deren max. Leistung? Will nur vermeiden einen künstlichen/unnötigen Flaschenhals eingerichtet zu haben.
 
Ich glaube das Teil hat sich buchstäblich kaputt gestanden. Lange Standzeiten ohne Betrieb mögen solche Geräte gar nicht. Ist wie bei alten Fernsehern. Hat man sie täglich benutzt, haben sie ewig gehalten, waren sie lange Zeit nicht in Betrieb, sind sie gerne mal bei Inbetriebnahme abgeraucht.
Wörtlich abgeraucht ist zum Glück nichts. Die Sicherung ist nur oxydiert. Ich habe passende Sicherungen gefunden und werde sehen, ob es dann wieder tut. Wenn nicht, werde ich weiter forschen. das Teil muß wieder laufen.
Innen sieht eigentlich alles ziemlich ordentlich und für die Jahre auch recht sauber aus. Sogar eine Jahreszahl habe ich gefunden: 1. Januar 1986. Also genau 29 Jahre alt.

SV3000-web.jpg
 
Ich habe mit meinen 50 bisher noch nie das Gefühl gehabt, ich bräuchte mehr.
Was soll ich denn mit meinen 10'000 sagen? Die Überlegung ist auf Glasfaser umzustellen. Werden wir auch 2015 in Angriff nhemen.
Da kommt etzt schon Freude auf, alles im Router neu einzurichten und vor allem das Lankabel verlegen. Ja ich mache so etwas selber. Trotz Angebot der Swisscom das zu erledigen.

Lan-Kabel nochmal vorgekramt. Vielleicht mal Yosemite laden hmmo_O