• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ich bin zukunftssicher!

OT Macbook Pro: beim letzten Firmware-Update wurde die Lüftersteuerung verändert, springt jetzt häufiger an und dafür ist dann nach meiner Erfahrung das Gehäuse kühler...
 
theiming schrieb:
bsp: iMac noch vor einem jahr bei 20'', mit 1,8 Ghz und einem gig ram (plus applecare) lag bei 2300,- euro (glaube ich) - ebay heute: um die 900 ... das heißt 1400 euro verlust in einem guten jahr.
Ich denke, daß der Wertverlust bei den neuen Intel-Macs nicht so drastisch ausfallen wird. Gerade der große System-Wechsel hat ja zu dem Wertverlust der alten Prozessoren geführt. Mit den neuen Geräten dürften die Preise wieder stabiler sein, sofern keine erneuten großen Veränderungen durchgeführt werden.
 
Zukunftsicherheit bedeutet für mich nicht Hardware. Die ist sowieso vergänglich und für Geld wiederbeschaffbar. Wichtiger finde ich, dass ich erstellte Daten in Zukunft noch lesen kann. Es gibt ja heute schon 'ne Menge Datenformate, die selbst heute inkompatibel sind. Ich frage mich, ob die Leute ihre Texte, Filme, undwasweißichwas noch in fünf Jahren öffnen können. Und was ist in 50 Jahren?

Ich selbst bin ja auch schon ein paar Jahre dabei und habe heute bereits Probleme alte Textdokumente oder Grafiken von mir zu öffnen. Ich arbeite nun mit dem Mac und bin beispielsweise für Korrespondenz von »Irgendwas« auf AppleWorks auf Pages umgestiegen. Eigentlich 'ne schlechte Entscheidung; beide Formate werde ich in einigen Jahren wohl nicht mehr lesen können (meine ursprünglichen Formate auch nicht). Aber was bleibt da noch übrig an zukunftssicheren Formaten? Wohl nur (ISO-)MPEG1, 2, 4, JPEG, rtf, vielleicht das Open Document Format, DXF, EPS und PDF, HTML. So gesehen, darf man eigentlich alle propritären Lösungen/Programme nicht nutzen.