• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iCal und .Mac

skepsis

Westfälische Tiefblüte
Registriert
07.02.06
Beiträge
1.050
Hallo zusammen,

unabhängig von den Spekulationen über einen möglichen neuen .Mac Service, bin ich auch der Suche nach einer Lösung, dass zwei Personen an unterschiedlichen Standorten einen gemeinsamen Kalender nutzen können. Es geht also um einen projektinternen Kalender, in den auch jeder (von iCal aus) neue Termine eintrgen können soll.
Ist das mit .Mac möglich? Bin nich versteift auch .Mac, wenn es andere, vielleicht sogar bessere Lösungen gibt, umso besser!

Gruß
Skepsis
 
Das geht auch ohne .Mac mit Google Calendar, bei direkter Verbindung auch ganz ohne. Schau dir mal http://www.busymac.com/ an.

Mit .Mac geht es allerdings etwas leichter und auch "besser", dagegen spricht der Preis. Busysync kostet 34 Euro für 2 Rechner und der Google Account ist für lau. Ich denke, das ist die bessere Lösung für dein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das vor einer Weile immer mit gSync und Google Kalender gemacht.
War aber damals evtl. noch kostenlos.

B.