• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iCal - mySQL?

  • Ersteller Ersteller MusikAlex
  • Erstellt am Erstellt am

MusikAlex

Gast
Hallo,

ich nutze iCal für meine Termine und würde gerne als Musiker meine öffentlichen Termine auf meiner Page präsentieren.
Gibt es eine Möglichkeit, diese iCal-Termine in eine mySQL-Datei einzubinden, so dass ich dort von der Webpage per PHP zugreife?

Dankeschön.

Euer Alexander


P.S. Kann man das iCal-Format (falls nicht über mySQL), anders auslesen, um eine Lösung für mein Problem zu haben?
 
Moin,

viel einfacher: installiere phpicalender auf einen Webserver mit WebDAV-Zugriff und schon kannst die iCal-Termine dort hin publizieren und anzeigen lassen.

Gruß Stefan
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Wow, vielen Dank. Das ist nicht schlecht.
Gibt es sowas auch für die Adressen?

Dennoch würde mich eine mySQL-Lösung sehr interessieren!
 
Moin,

es gibt (gab?) eine Erweiterung, die auf phpicalender aufsetzt (PHPmyCal), die ich aber nicht sehr überzeugend fand. Die Interaktion zwischen mySQL und iCal war nicht vollständig, was aber insbesondere an iCal liegt, wo nur ein Benutzer die Hohheit über die Termine hat, was ja durch mySQL faktisch ausgehebelt würde.

Gruß Stefan
 
Als Adressbuch-Version:

http://wacha.ch/wiki/addressbook

Ich habe es installiert und bin sehr zufrieden. Leider funktioniert der gleichzeitige Import vieler vCards bei mir nicht. Aber in kleinere Einheiten zerstückelt klappt's. Der Bild-Import hat Macken. Bei mir geht es nur über den direkten Import von .png in die mysql-Datenbank z.B. per phpMyAdmin.

Sonst ein feines Stück code, wie ich finde.