• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iBooks rebelliert gegen Jailbreaks

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Nachdem die Vereinigten Staaten urteilten, dass Anwender ihre eigene iPhones, iPads und iPods durchaus mit einem Jailbreak versehen dürfen, scheint Apple nun zu trotzigeren Maßnahmen zu greifen: Die neueste Version von iBooks versucht beim Start eine nicht signierte Prozedur auszuführen. Gelingt diese, so ist ein Jailbreak installiert - iBooks zeigt dann nur eine bockige Nachricht an, dass das Gerät falsch konfiguriert wäre und mit iTunes wiederhergestellt werden müsse. Apple befindet sich mit den Jailbreaks in einer schwierigen Situation: Im Gegensatz zu anderen Unternehmen und anderen Produkten, beispielsweise Sony und die Playstation 3, kann Apple keine rechtlichen Schritte gegen die Hacker einleiten. Sony verklagt etwa massenhaft Playstation-Hacker, Smartphones hingegen wurde explizit vom US Copyright Office vom betreffenden Urheberrechtsgesetz DMCA ausgeschlossen.[PRBREAK][/PRBREAK]

ibooks.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ein Kindergarten. Ich mach mit meinem Handy was ich will und wenn Apple das nicht passt, tja andere Mütter haben auch schöne Töchter.

Zumal ich für Apple keinen Nachteil im JB sehe, außer das der Kontrollwahn ausgehebelt wird.
 
Der böse böse Kontrollwahn...

...der uns alle vor schädlicher Software und teuren Abo-Fallen schützt! Ich bin ehrlich gesagt ganz froh, dass Apple manchmal ein bisschen strenger ist, so muss man eine App wie WhatsApp nur einmal kaufen und kann sie immer nutzen als iPhone-User. Bei Android kauft man sich hingegen für den gleichen Preis (0,79€) nur ein Jahr und darf dann wieder neu zahlen!

Wobei ich sagen muss, der Jailbreak ist schon ne feine Sache und bringt Apple vermutlich ziemlich viele iPhone Kunden, die ohne die Möglichkeit eines Jailbreaks wohl eher ein Android-Handy gekauft hätten...nur ne Vermutung! :)
 
schade, dass Apple zu solchen Methoden greift ;(
 
Also bei mir funzt iBooks ohne Probs und ich hab den Jailbreak drauf.
 
Ehrlich gesagt habe ich eher Angst vor nem Android handy. Warscheinlich muss man da bald auch Anti Viren software für runterladen.

Das ist halt der Vorteil am geschlossenen System. Kontrolle ist nicht immer schlecht. Auch wenn es ein wenig unconvinient ist.

Android Software Kultur ist wie seine Kinder millitant Anti-Authoritär zu erziehen ...... ich habe lieber klare Regeln und Strukturen. Man schafft damit eine Umgebung womit man weiss woran man ist.

Nicht das ich was gegen diese Erziehungsmethode habe/hätte!
 
Ok hab jetzt mal versucht ein Buch zu öffnen und dann kommt auch die Fehlermeldung. Warum steht das nicht in der News das die Meldung erst kommt wenn man versucht ein Buch zu lesen.
 
...der uns alle vor schädlicher Software und teuren Abo-Fallen schützt!
Davor Schützt mich einfach mit Lesen und Denken, dass braucht Apple nicht für mich zu übernehmen.

so muss man eine App wie WhatsApp nur einmal kaufen und kann sie immer nutzen als iPhone-User. Bei Android kauft man sich hingegen für den gleichen Preis (0,79€) nur ein Jahr und darf dann wieder neu zahlen!
Das wäre auch auf dem iPhone nur zu fair. Der Entwickler hat schließlich auch kosten, die er zu decken hat.
Abos haben schließlich Sinn und sind nicht nur zur Abzocke da.
 
ist doch schon wieder Schnee von gestern. Mit dem neuen Pwnage ist das ibook-Problem beseitigt.
 
Der böse böse Kontrollwahn...
Wie bezeichnest du es denn, wenn ein Hersteller dir vorschreibt, welche Software gut und welche schlecht ist, was du installieren darfst und was nicht?

...der uns alle vor schädlicher Software und teuren Abo-Fallen schützt! Ich bin ehrlich gesagt ganz froh, dass Apple manchmal ein bisschen strenger ist, so muss man eine App wie WhatsApp nur einmal kaufen und kann sie immer nutzen als iPhone-User. Bei Android kauft man sich hingegen für den gleichen Preis (0,79€) nur ein Jahr und darf dann wieder neu zahlen!

Ohja, bitte Apple beschütz mich auch am Desktop vor schädlicher Software und Phishing. Macht ab OS X 10.7 bitte nur noch Software über den AppStore installierbar, Safari als einzig verfügbaren Browser, Mail als einzig verfügbaren E-Mailclient und Apple-eigene DNS in den Netzwerkeinstellungen, die natürlich nicht geändert werden können. Denn wir sind ja alle zu doof um uns selbst vor Schadsoftware, Phishing und sonstigem Internetmüll zu schützen.
Wobei ich sagen muss, der Jailbreak ist schon ne feine Sache und bringt Apple vermutlich ziemlich viele iPhone Kunden, die ohne die Möglichkeit eines Jailbreaks wohl eher ein Android-Handy gekauft hätten...nur ne Vermutung! :)
Ich hab ein iPhone 4, hätte es mir aber nicht geholt, wenn es denn JB nicht gäbe.
 
alle beschweren sich über das geschlossene iOS usw.
Ich kann das nicht nachvollziehen! Wenn man meint dass ein geschlossenes System schlecht ist, kauft man sich halt ein Android, wenn man allerdings lieber auf Sicherheit und systemstabilität setzt, und ein paar Einschränkungen akzeptieren kann,dann kann man sich auch ein iPhone kaufen. Auch ich finde Apple sollte endlich mal die Jailbreaks tolerieren, aber wenn Apple meint, dass man das nicht darf, und dann die Türen schließt, kann man sich darüber nicht beschweren. Schließlich ist das ja auch schon lange bekannt, und wer sich ein iPhone kauft obwohl er weiß, dass er es so nicht gebrauchen kann, und dann ein Jailbreak versucht und sich beschwert dass es nicht geht ist ein Volld.epp. Ich hab nen Jailbreak (eig. nur wegen Multitasking), und wenn der nicht mehr geht, ist das für mich kein Problem(nur etwas unkonfortabler ;))
 
alle beschweren sich über das geschlossene iOS usw.
Ich kann das nicht nachvollziehen! Wenn man meint dass ein geschlossenes System schlecht ist, kauft man sich halt ein Android, wenn man allerdings lieber auf Sicherheit und systemstabilität setzt, und ein paar Einschränkungen akzeptieren kann,dann kann man sich auch ein iPhone kaufen. Auch ich finde Apple sollte endlich mal die Jailbreaks tolerieren, aber wenn Apple meint, dass man das nicht darf, und dann die Türen schließt, kann man sich darüber nicht beschweren. Schließlich ist das ja auch schon lange bekannt, und wer sich ein iPhone kauft obwohl er weiß, dass er es so nicht gebrauchen kann, und dann ein Jailbreak versucht und sich beschwert dass es nicht geht ist ein Volld.epp. Ich hab nen Jailbreak (eig. nur wegen Multitasking), und wenn der nicht mehr geht, ist das für mich kein Problem(nur etwas unkonfortabler ;))

Da stimmt ich dir voll und ganz zu!! ;-)
 
Hab das gleiche Problem nach meinem Jailbreak mit Greenpois0n.Fix wäre gut...
 
...der uns alle vor schädlicher Software und teuren Abo-Fallen schützt! Ich bin ehrlich gesagt ganz froh, dass Apple manchmal ein bisschen strenger ist, so muss man eine App wie WhatsApp nur einmal kaufen und kann sie immer nutzen als iPhone-User. Bei Android kauft man sich hingegen für den gleichen Preis (0,79€) nur ein Jahr und darf dann wieder neu zahlen!

Wobei ich sagen muss, der Jailbreak ist schon ne feine Sache und bringt Apple vermutlich ziemlich viele iPhone Kunden, die ohne die Möglichkeit eines Jailbreaks wohl eher ein Android-Handy gekauft hätten...nur ne Vermutung! :)

Hö? Also kann sein, dass ich falsch informiert bin, aber ich habe erfahren, dass WhatsApp für Android kostenlos ist...
 
alle beschweren sich über das geschlossene iOS usw.
Ich kann das nicht nachvollziehen! Wenn man meint dass ein geschlossenes System schlecht ist, kauft man sich halt ein Android, wenn man allerdings lieber auf Sicherheit und systemstabilität setzt, und ein paar Einschränkungen akzeptieren kann,dann kann man sich auch ein iPhone kaufen. Auch ich finde Apple sollte endlich mal die Jailbreaks tolerieren, aber wenn Apple meint, dass man das nicht darf, und dann die Türen schließt, kann man sich darüber nicht beschweren. Schließlich ist das ja auch schon lange bekannt, und wer sich ein iPhone kauft obwohl er weiß, dass er es so nicht gebrauchen kann, und dann ein Jailbreak versucht und sich beschwert dass es nicht geht ist ein Volld.epp. Ich hab nen Jailbreak (eig. nur wegen Multitasking), und wenn der nicht mehr geht, ist das für mich kein Problem(nur etwas unkonfortabler ;))

Und Du glaubst wohl auch noch an den Weihnachtsmann...
Uns Stevenes macht das nicht weil er Dich so gerne mag und Dich vor Dir selber schützen möchte, er tut das aus reinem Profitdenken!!!! :-o
 
Das Imperium schlägt zurück ...

[video=youtube;R55e-uHQna0]http://www.youtube.com/watch?v=R55e-uHQna0&feature=player_embedded[/video]
 
alle beschweren sich über das geschlossene iOS usw.
Ich kann das nicht nachvollziehen! Wenn man meint dass ein geschlossenes System schlecht ist, kauft man sich halt ein Android, wenn man allerdings lieber auf Sicherheit und systemstabilität setzt, und ein paar Einschränkungen akzeptieren kann,dann kann man sich auch ein iPhone kaufen. Auch ich finde Apple sollte endlich mal die Jailbreaks tolerieren, aber wenn Apple meint, dass man das nicht darf, und dann die Türen schließt, kann man sich darüber nicht beschweren. Schließlich ist das ja auch schon lange bekannt, und wer sich ein iPhone kauft obwohl er weiß, dass er es so nicht gebrauchen kann, und dann ein Jailbreak versucht und sich beschwert dass es nicht geht ist ein Volld.epp. Ich hab nen Jailbreak (eig. nur wegen Multitasking), und wenn der nicht mehr geht, ist das für mich kein Problem(nur etwas unkonfortabler ;))

Und Du glaubst wohl auch noch an den Weihnachtsmann...
Uns Stevenes macht das nicht weil er Dich so gerne mag und Dich vor Dir selber schützen möchte, er tut das aus reinem Profitdenken, damit Du auch ja nur seine Apps kaufst!!!! :-o