• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iBooks Author: Multi-Touch-Bücher zum Selbermachen

iBooks Author kann das erstellte eBook in Formate wie PDF, TXT oder in das eigene iBooks exportieren. Logischerweise werden diese Formate ausser iBooks, keine multimedialen Inhalte animiert abspielen können.

Gibt es nicht ein neueres PDF-Format in welches multimediale Inhalte eingebettet werden können?

Das wär genial wenn iBook Author die interaktiven eBooks auch in ein interaktives / multimediales PDF exportieren könnte...
 

Ja, leider. Ich wollte mir das Programm eben herunterladen, wurde dann aber mit einem Lion-only-Hinweis abgespeist. Schade, denn das Demo-iBook hätte ich mir gerne einmal angeschaut. Mit Snow Leopard fühle ich mich mittlerweile steinalt, obwohl es gerade einmal das zweitaktuellste Mac-Betriebssystem ist.
 
Registrierung für das Veröffentlichen scheitert

Meine Registrierung für das Veröffentlichen scheitert an einer amerikanischen Steuernummer,
die verlangt wird.

Ist da jemand schon weiter ?

Michael
 
@fagott

Wird auch eine ISBN-Nr. benötigt?
 
beides wird benötigt, wenn man Bezahl-Bücher einstellen will
 
ISBN-Nr. ist klar, Steuernummer auch. Aber warum eine amerikanische? Kann das jemand erklären? :-/
 
Steuernummer

Die iBooks Author Hilfe zeigt unter "publizieren" eine Anleitung , wie es geht.
Die links dort bringen aber eine Fehlermeldung,existieren einfach nicht.

Ich vermute, es gibt noch keine EU Regstrierung für iBooks Veröffentlichung.
 
Ich habe mich als Free-Publisher registrieren wollen, habe aber die angekündigte Email nicht bekommen. Klappt das bei euch? Wenn ich mich noch einmal anmelden will, sagt er mir aber korrekter Weise ich wäre bereits registriert.
 
Bei mir genau das gleiche Problem.Hotline konnte das Problem nicht lösen. Dann habe ich über die Apple Webseite den support angeschrieben,
jetzt schauen die was sie machen können.Gelöst ist das Problem aber noch nicht.
-----------

In der iBooks Author Hilfe ist eine Anleitung beschrieben, wie man ein Buch veröffentlicht.

Klickt man auf "Erstellen Sie einen iBookstore-Account für Verkäufer" kommt man auf folgende
Seite : http://www.apple.com/de/itunes/sellcontent

Die bringt allerdings folgende Fehlermeldung : [h=1]Leider konnte die gewünschte Seite nicht gefunden werden.[/h]Alles noch recht fehlerhaft ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir mal ein paar Erfahrungen zum Thema:

Das .iBooks-Format setzt zwar auf ePub3 auf, ist aber wie von Mostindianer beschrieben in mehrerer Hinsicht proprietär. Baldur Bjarnason beschreibt recht anschaulich, dass es nur wenig Hoffnung gibt, mit "Author" erstellte eBooks auf anderen Plattformen zum Laufen zu bekommen. Nicht nur dass der komplette CSS-Code aus undokumentierten Erweiterungen besteht, die Widgets liegen nur als Objecttypen ohne auch nur eine Zeile Javascript-Code vor. Das heißt, die ganze "Magie" findet in iBooks selbst (also einer Apple-eigenen Webkit-Erweiterung) statt. Das Widget-Verhalten von iBooks mit alternativen Rendering-Engines zu emulieren ist fast unmöglich, zumal Apple daran auch jederzeit was ändern kann.

Im Klartext:
Alle mit "iBooks Author" erstellten eBooks sind und bleiben iPad-only!
Unabhängig davon finde ich die Software super. Mein erstes eBook ging recht locker von der Hand und sieht gut aus (ich weiß, Eigenlob stinkt).

Jetzt zum Publizieren:
Wie schon von anderen beschrieben, sind die Hürden zum Anbieten kostenpflichtiger Bücher ziemlich hoch: Ausser der IRS-Nummer braucht man für jedes eBook auch eine ISBN. Die kostet im Fall eines Selbstverlags pro Stück knapp 80€. Für einen Test ist mir das zu teuer.

Ich habe mich daher bei iTunes Connect für einen Free Books Account angemeldet. Das hat bei mir ohne Probleme funktioniert. Zum Publizieren benötigt man dann noch die Software "iTunes Producer", die man nach dem Connect-Login herunterladen kann.

"iTunes Producer" ist eigentlich recht bedienungsfreundlich. In meinem Fall musste ich aber noch eine Klippe umschiffen: In meinem Buchtitel kommt ein Sonderzeichen ("é") vor. Dummerweise baut "iTunes Producer" aus dem Buchtitel den Dateinamen für den Paket-Upload. Sonderzeichen werden in "?" umgewandelt, die wiederum nicht als Dateinamen zulässig sind. Ich hatte eine Weile gebraucht um festzustellen, dass mein Buchtitel für den Fehler verantwortlich ist. Jetzt wurde das eBook zwar erfolgreich hochgeladen, aber über iTunes Connect habe ich keine Möglichkeit, die Metadaten des Buches anzupassen (ich habe dazu ein Ticket geschrieben).

Den Angaben unter iTunes Connect nach ist mein Buch jetzt online, ich kann es jedoch bis jetzt nicht im deutschen iBookstore finden. Hat schon jemand erfolgreich ein Buch im Store untergebracht?

Edit: Heute abend habe ich eine Mail von Apple von Apple bekommen, dass mein Buch gerade in Reviewing-Prozess steckt, der momentan (wegen der vielen Einsendungen) bis zu 12 Werktage dauern kann.

Grüße
Flinx

PS: Was mir derzeit ausserdem noch ziemlich stinkt, ist dass iBooks2 mit Textbooks auf dem iPad1 fast unbrauchbar ist. Meist stützt das Buch nach wenigen Seiten/Aktionen ab. Das Beispiel "Lifen on Earth" konnte ich bislang gar nicht öffnen. Dafür, dass das erste iPad offiziell unterstützt wird, ist die App-Qualität im derzeitigen Zustand unter aller Kanone. Vor allem, wenn man den angepeilten Einsatzzweck betrachtet.
 
Zuletzt bearbeitet: