• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iBook-Store: Was ist nur mit dem Sortiment los?

Bissy

Raisin Rouge
Registriert
03.02.07
Beiträge
1.176
Hallo liebe Gemeinde,

Zuerst einmal sorry falls das hier der falsche Platz ist, aber ich denke zum Thema iBook passt das hier ganz gut rein.

Ich wollte mich jetzt mal an ein paar eBooks machen, einfach um mich mal dran zu gewöhnen, kein Papier zu fühlen, die Seiten beim umblättern zu fühlen,... Lassen wir das.

Jedenfalls habe ich ein wenig im iBook Store stöbern wollen, aber nichts gefunden... Weder aktuelle Bestseller (Beispiel: Simon Beckett - Leichenblässe, im Moment auf Platz 1 der Bestsellerliste) noch alte Klassiker (wie z.B. Der Herr der Ringe, was ja auch nicht unbedingt ein unbedeutendes Buch ist) finde ich im Store. Die Auswahl der Bücher ist meiner Meinung nach extrem spärlich. Sieht es in den USA anders aus? Liegt das an den Verlagen, weil die noch keine Kooperationen geschlossen haben? Wird es in nächster Zeit einen Aufschwung bei den eBooks im iBookstore geben?

Viele Grüße
Bissy
 
eBooks gibts ja nicht nur im Apple-Bücherstore, suche einfach nach Anbietern von elektronischen Büchern im epub-Format. Das kann man einfach in iTunes reinziehen, ggf. noch das Cover mit einem Bild aus dem Netz vervollständigen und lesen.

Grüße,
Andreas
 
Das Angebot in Deutschland ist einfach noch überaus spärlich. Nicht nur bei Apple.

Die Verlage hier in D stemmen sich mit aller Beharrungskraft gegen das neue Medium und hinken mal wieder hinterher.

Netter Artikel dazu auch hier bei Spiegel Online.
 
Es gibt ja noch die Kindle App von Amazon, wenn man Englische Originalbücher will.
 
Das Angebot an englischen Büchern ist ja auch im iBookstore nicht das Problem...
 
Wenn ich im iBookstore auf Englische Bücher klicke, dann zeigt er mir 75 an. Gibts da irgendwo noch eine extra Kategorie ausser der Schaltfläche im Store?
 
Ich stimme leider leider CharlieBrown zu. Hier in D scheinen wir die (vielleicht) nächste Revolution nach mp3 geradewegs zu verpennen.

BTT: Ich kaufe mir auch keiner Bücher im iTunes Store sondern ziehe PDF-Dateien usw. einfach in den Bücherbereich. Für diejenigen, die es etwas hakeliger mögen: Im AppStore gibt es auch viele Bücher (O'Reilly usw.), die einfach kaufen, die *.ipa-Datei auspacken, das eigentliche Buch suchen, ggf. mit Calibre umwandeln und in iTunes ziehen, und schon klappt es ordentlich mit dem iPad (ist aber wirklich etwas Gefummel).

Grüße
Intu
 
Du brauchst schon einen US Account um die komplette Auswahl an US Büchern zu sehen... Ist schade, aber ist halt leider einfach so... Du bekommst ja im Appstore auch teilweise unterschiedliche Sachen (Beispiel Pandora).

Finde das echt schwach... Man kann nur hoffen, dass diese ganze eBook Sache jetzt ordentlich gepusht wird. Thalia hat letzte Woche ja auch ihren eigenen eBookreader gelauncht, die als große Kette können da vielleicht mal ein bisschen Druck machen, auch auf die Verlage. Und wenn die dann hoffentlich auch DRM freie ePub Files über ihren Store verkaufen, kann man die ja dann auch auf dem iPad nutzen oder?

Das mit den PDFs finde ich schon wieder kritisch... Wo findet man sowas legal? Gibt es da eine Anlaufstelle wo ich mir eBooks als PDF kaufen kann?