shorty85
Gast
Hallo erstmal!
Ich habe heute schon einiges hier im Forum gelesen, aber ein paar Fragen sind dann doch noch geblieben. Aber so ganz langsam merke ich schon, wie der Apple-Virus sich in meinem Körper ausbreitet...
Ich war bis heute Mittag eigentlich ziemlich glücklicher Besitzer eines Acer Aspire (1,6GHz, 1GB RAM, 80GB Festplatte,...). Tja, jetzt bin ich nur noch Besitzer. Das Thema "glücklich" hat sich erst mal erledigt. Mein Laptop hat nämlich einen defekt. Und die Firma Acer durch ihre unverschämten Service-Mitarbeiter einen Kunden weniger.
Aber egal. Was kommt danach? Das ist die Frage.
Ich tendiere sehr stark zu einem iBook, weil das finanziell auch eingermaßen im Rahmen bleiben würde.
Die Frage ist im Prinzip nur, welche Größe. 12" oder 14"? In der Uni wäre der 12"er natürlich nochmal um einiges praktischer, denke ich mal. Man ist halt doch ein bisschen mobiler. Das Problem dabei ist nur, dass ich keinen PC mehr daheim stehen habe. Also müsste ich immer am Laptop arbeiten.
Ist es ratsam vielleicht das kleinere der beiden zu wählen, um daheim dann einen externen Monitor und eine Tastatur anzuschließen? Geht das überhaupt ohne Probleme? Die alte PC-Maus kann ich dann auch weiterbenutzen?
Dann zur Software:
Im Moment liegt daheim noch ein original Office XP, was auch irgendwann mal viel Geld gekostet hat. Ist es möglich dieses weiter zu verwenden?
Fürs Studium bräuchte ich dann noch Maple. Aber das soll laut einigen Aussagen, die ich hier gefunden habe, ja kein Problem sein.
Später bräuchte ich vielleicht noch irgendwas zum Programmieren. Wahrscheinlich JAVA. Das sollte ja auch machbar sein.
Wenn man dann doch mal ein bisschen Freizeit hat, dann kommt natürlich auch noch ein anderes Thema auf: Spiele. Es passiert zwar nicht oft, aber ab und zu spiele ich dann doch mal eine Partie "Pro Evolution Soccer 5". Geht das auf nem iBook? Auf der Rückseite der Hülle konnte ich nur Hinweise zu Windows finden...
Das einbinden des iBooks in ein WLAN mit 3 Windows-PCs sollte ja eigentlich kein Problem darstellen? Es geht hauptsächlich um die Internetnutzung über den Router.
Wie sieht es eigentlich mit der Akku-Haltbarkeit aus? SInd die angegebenen 6 Stunden realistisch? Das wäre mal schnell eine Verdopplung von dem, was ich im Moment habe. Und das wäre ja mal ne Ansage. Nur, wie sieht es in der Realität aus? (WLAN wohl immer eingeschaltet)
Und zu guter Letzt: Wie lange ist denn ungefähr die Versanddauer bei Apple direkt (Stichwort: Studentenrabatt, somit wohl einer der günstigsten Anbieter)?
So, dass wars dann erst mal. Sind ja schonmal einige Fragen.
Was meint ihr? Umstieg zu Apple sinnvoll?
gruß alex
Ich habe heute schon einiges hier im Forum gelesen, aber ein paar Fragen sind dann doch noch geblieben. Aber so ganz langsam merke ich schon, wie der Apple-Virus sich in meinem Körper ausbreitet...

Ich war bis heute Mittag eigentlich ziemlich glücklicher Besitzer eines Acer Aspire (1,6GHz, 1GB RAM, 80GB Festplatte,...). Tja, jetzt bin ich nur noch Besitzer. Das Thema "glücklich" hat sich erst mal erledigt. Mein Laptop hat nämlich einen defekt. Und die Firma Acer durch ihre unverschämten Service-Mitarbeiter einen Kunden weniger.
Aber egal. Was kommt danach? Das ist die Frage.
Ich tendiere sehr stark zu einem iBook, weil das finanziell auch eingermaßen im Rahmen bleiben würde.
Die Frage ist im Prinzip nur, welche Größe. 12" oder 14"? In der Uni wäre der 12"er natürlich nochmal um einiges praktischer, denke ich mal. Man ist halt doch ein bisschen mobiler. Das Problem dabei ist nur, dass ich keinen PC mehr daheim stehen habe. Also müsste ich immer am Laptop arbeiten.
Ist es ratsam vielleicht das kleinere der beiden zu wählen, um daheim dann einen externen Monitor und eine Tastatur anzuschließen? Geht das überhaupt ohne Probleme? Die alte PC-Maus kann ich dann auch weiterbenutzen?
Dann zur Software:
Im Moment liegt daheim noch ein original Office XP, was auch irgendwann mal viel Geld gekostet hat. Ist es möglich dieses weiter zu verwenden?
Fürs Studium bräuchte ich dann noch Maple. Aber das soll laut einigen Aussagen, die ich hier gefunden habe, ja kein Problem sein.
Später bräuchte ich vielleicht noch irgendwas zum Programmieren. Wahrscheinlich JAVA. Das sollte ja auch machbar sein.
Wenn man dann doch mal ein bisschen Freizeit hat, dann kommt natürlich auch noch ein anderes Thema auf: Spiele. Es passiert zwar nicht oft, aber ab und zu spiele ich dann doch mal eine Partie "Pro Evolution Soccer 5". Geht das auf nem iBook? Auf der Rückseite der Hülle konnte ich nur Hinweise zu Windows finden...
Das einbinden des iBooks in ein WLAN mit 3 Windows-PCs sollte ja eigentlich kein Problem darstellen? Es geht hauptsächlich um die Internetnutzung über den Router.
Wie sieht es eigentlich mit der Akku-Haltbarkeit aus? SInd die angegebenen 6 Stunden realistisch? Das wäre mal schnell eine Verdopplung von dem, was ich im Moment habe. Und das wäre ja mal ne Ansage. Nur, wie sieht es in der Realität aus? (WLAN wohl immer eingeschaltet)
Und zu guter Letzt: Wie lange ist denn ungefähr die Versanddauer bei Apple direkt (Stichwort: Studentenrabatt, somit wohl einer der günstigsten Anbieter)?
So, dass wars dann erst mal. Sind ja schonmal einige Fragen.
Was meint ihr? Umstieg zu Apple sinnvoll?
gruß alex