- Registriert
- 06.10.06
- Beiträge
- 13
serwus
nachdem ich in den letzten tagen zeit hatte, habe ich mein, wie einige sicher gelesen haben, an logicboard problemen verstorbenes und daraufhin komplett in alle einzelteile zerlegtes g4 ibook wieder zusammengesetzt ...
nachdem ich weiss, dass das ibook problemlos funktioniert wenn man fest auf den grafikchip drückt, habe ich mir gedacht, ich montiere den kühler einfach fester ... den gedanken haben ja vor mir auch schon einige gehabt ...
das geht aber nicht so einfach, da die montage mit fixen abstandshaltern gelöst ist ...
links oben nur eine art positionierung
rechts mittig eine mutter mit einer, in das logicboard eingearbeitete, gewindestange
links unten ein ca 7mm hoher abstandshalter der ebenfalls am logicboard fix ist ...
durch zufall lag am tisch der akkuschrauber mit eingespanntem bohrer (glaube 6mm)
ich habe also kurzerhand den linken unteren abstandshalter des kühlers um ca 1mm gekürzt/weggebohrt
habe dann die beiden linken schrauben ordentlich festgezogen. dadurch stand der kühler dann ziemlich schief weg, da er ja einseitig weiter hinunter gezogen wird.
ich habe den kühler dann fest auf das board gedrückt und rechts mit der mutter his zum anschlag hinuntergezogen.
beim ersten testlauf habe ich dann einmal kurz von oben auf den kühler, in die mitte des grafikchips, gedrückt, was sofort zu einem grauen bildschirm führte.
etwas enttäuscht habe ich das ganze versucht zu widerholen aber es gelang mir nicht!!!
ich habe mit einem schraubenzieher auf den kühler geschlagen, das ibook aus 5cm höhe auf den tisch fallen lassen ... NICHTS ...
anscheinend ist der lose kontakt beim ersten mal so ineinander gerutscht, dass es jetzt passt
es funktioniert nun mit einer alten 4gb festplatte seit gestern nachmittag einwandfrei ... läuft seither durchgehend ohne fehler ... auch kein klopfen, drücken, biegen hat einen fehler gebracht ... habe es neu installiert und die updates sind gerade im werden, also ist es dauernd belastet ...
es wird nun als internetcomputer dienen und nicht mehr viel herumgetragen werden ...
das schwierigste an der sache ist immer noch das zerlegen ...
mir sind sicher 10 schrauben übrig geblieben wo ich nicht weiss, wo die hätten hin gehört
aber es funktioniert und das ist gut!
mit einwenig geschick und vor allem GUTEM feinwerkzeug ist das problemlos zu machen ...
ich weiss, dass es solche guides schon gibt im netz, wollte euch nur berichten dass es wirklich möglich ist, zumindest temporär da ich noch keine langzeiterfahrung damit habe, das problem zu beheben.
wünsche euch frohe weihnachten
bernhard
nachdem ich in den letzten tagen zeit hatte, habe ich mein, wie einige sicher gelesen haben, an logicboard problemen verstorbenes und daraufhin komplett in alle einzelteile zerlegtes g4 ibook wieder zusammengesetzt ...
nachdem ich weiss, dass das ibook problemlos funktioniert wenn man fest auf den grafikchip drückt, habe ich mir gedacht, ich montiere den kühler einfach fester ... den gedanken haben ja vor mir auch schon einige gehabt ...
das geht aber nicht so einfach, da die montage mit fixen abstandshaltern gelöst ist ...
links oben nur eine art positionierung
rechts mittig eine mutter mit einer, in das logicboard eingearbeitete, gewindestange
links unten ein ca 7mm hoher abstandshalter der ebenfalls am logicboard fix ist ...
durch zufall lag am tisch der akkuschrauber mit eingespanntem bohrer (glaube 6mm)
ich habe also kurzerhand den linken unteren abstandshalter des kühlers um ca 1mm gekürzt/weggebohrt
habe dann die beiden linken schrauben ordentlich festgezogen. dadurch stand der kühler dann ziemlich schief weg, da er ja einseitig weiter hinunter gezogen wird.
ich habe den kühler dann fest auf das board gedrückt und rechts mit der mutter his zum anschlag hinuntergezogen.
beim ersten testlauf habe ich dann einmal kurz von oben auf den kühler, in die mitte des grafikchips, gedrückt, was sofort zu einem grauen bildschirm führte.
etwas enttäuscht habe ich das ganze versucht zu widerholen aber es gelang mir nicht!!!
ich habe mit einem schraubenzieher auf den kühler geschlagen, das ibook aus 5cm höhe auf den tisch fallen lassen ... NICHTS ...
anscheinend ist der lose kontakt beim ersten mal so ineinander gerutscht, dass es jetzt passt

es funktioniert nun mit einer alten 4gb festplatte seit gestern nachmittag einwandfrei ... läuft seither durchgehend ohne fehler ... auch kein klopfen, drücken, biegen hat einen fehler gebracht ... habe es neu installiert und die updates sind gerade im werden, also ist es dauernd belastet ...
es wird nun als internetcomputer dienen und nicht mehr viel herumgetragen werden ...
das schwierigste an der sache ist immer noch das zerlegen ...
mir sind sicher 10 schrauben übrig geblieben wo ich nicht weiss, wo die hätten hin gehört

aber es funktioniert und das ist gut!
mit einwenig geschick und vor allem GUTEM feinwerkzeug ist das problemlos zu machen ...
ich weiss, dass es solche guides schon gibt im netz, wollte euch nur berichten dass es wirklich möglich ist, zumindest temporär da ich noch keine langzeiterfahrung damit habe, das problem zu beheben.
wünsche euch frohe weihnachten
bernhard