- Registriert
- 05.09.07
- Beiträge
- 5
hi!
Hab seit ein paar Tagen ein iBook von meinem bekannten hier (G4 1.33ghz - 80GB hdd - 512mb RAM)
Problem war dass das iBook das Startvolume nicht immer finden konnte (bei 8 von 10 Neustarts gabs den Ordner mit den Fragezeichen)
Als erstes versuchte ich von der Tiger DVD die Platte zu reparieren - nur tauchte die Platte im DiskUtility erst beim 5ten DVD-Boot auch wirklich auf.
Reparieren schlug mit einer Fehlermeldung fehl (konnte Festplatte nicht reparieren).
Also versucht in den Single-User mode zu kommen und fsck probiert - klappte wunderbar - nur loeste das das Startvolume-Problem nicht.
Da das iBook sowieso vollgemuellt war hab ichs gleich neu aufgesetzt ( auch wieder 2-3 mal gebootet damit die HDD im DiskUtility auftaucht ).
Installation lief problemlos.
Der erste Reboot klappte wieder nicht (Fragezeichen....) - also PRAM geloescht. Und siehe da... es bootet normal ins frische 10.4.
Waehrend ich ihn die Updates herunterladen lies oeffnete ich den Finder und wollte auf einen Netzwerk-Server verbinden. Nach der Passwort-Abfrage blieb alles stehen... Nichts ging mehr... ausser einem Hard-Reboot.
Seit diesem Hard-Reboot findet er die Platte gar nicht mehr...
Hab mittlerweile ca. 50 mal neugestartet - PRAM resettet, apfel+x, etc... nichts...
Weder im DiskUtility, noch normal beim hochfahren, nichtmal eine Linux LiveCD findet die HDD.
Hab stundenlang im Netz gesucht was es sein koennte - aber nichts wirklich brauchbares gefunden.
Meine Vermutung ist dass entweder die Platte hin ist oder dass vielleicht ein Controller am Board abgeraucht ist?
Die Platte springt definitiv an - das fuehlt man (hoeren kann man sie nicht wirklich - nur minimal).
Vielleicht weiss einer von euch Rat?
Mich wundert es auch dass da eine 80GB Platte drinnen ist - afaik gibts doch kein iBook G4 das mit 80GB von haus aus ausgestattet ist oder? (Laut meinem bekannten wurde von ihm keine neue HDD eingebaut)
Vielen Dank schonmal an alle die irgendwelche Ideen haben koennten
Hab seit ein paar Tagen ein iBook von meinem bekannten hier (G4 1.33ghz - 80GB hdd - 512mb RAM)
Problem war dass das iBook das Startvolume nicht immer finden konnte (bei 8 von 10 Neustarts gabs den Ordner mit den Fragezeichen)
Als erstes versuchte ich von der Tiger DVD die Platte zu reparieren - nur tauchte die Platte im DiskUtility erst beim 5ten DVD-Boot auch wirklich auf.
Reparieren schlug mit einer Fehlermeldung fehl (konnte Festplatte nicht reparieren).
Also versucht in den Single-User mode zu kommen und fsck probiert - klappte wunderbar - nur loeste das das Startvolume-Problem nicht.
Da das iBook sowieso vollgemuellt war hab ichs gleich neu aufgesetzt ( auch wieder 2-3 mal gebootet damit die HDD im DiskUtility auftaucht ).
Installation lief problemlos.
Der erste Reboot klappte wieder nicht (Fragezeichen....) - also PRAM geloescht. Und siehe da... es bootet normal ins frische 10.4.
Waehrend ich ihn die Updates herunterladen lies oeffnete ich den Finder und wollte auf einen Netzwerk-Server verbinden. Nach der Passwort-Abfrage blieb alles stehen... Nichts ging mehr... ausser einem Hard-Reboot.
Seit diesem Hard-Reboot findet er die Platte gar nicht mehr...
Hab mittlerweile ca. 50 mal neugestartet - PRAM resettet, apfel+x, etc... nichts...
Weder im DiskUtility, noch normal beim hochfahren, nichtmal eine Linux LiveCD findet die HDD.
Hab stundenlang im Netz gesucht was es sein koennte - aber nichts wirklich brauchbares gefunden.
Meine Vermutung ist dass entweder die Platte hin ist oder dass vielleicht ein Controller am Board abgeraucht ist?
Die Platte springt definitiv an - das fuehlt man (hoeren kann man sie nicht wirklich - nur minimal).
Vielleicht weiss einer von euch Rat?
Mich wundert es auch dass da eine 80GB Platte drinnen ist - afaik gibts doch kein iBook G4 das mit 80GB von haus aus ausgestattet ist oder? (Laut meinem bekannten wurde von ihm keine neue HDD eingebaut)
Vielen Dank schonmal an alle die irgendwelche Ideen haben koennten
