• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iBook G4 Festplatte aufgerüstet - laut

bauer

Gloster
Registriert
12.12.05
Beiträge
60
Hallo!

Habe bei meinem iBook die 40GB Festplatte aus- und eine Samsung SpinPoint M60 HM120JC eingebaut. Die sollte eigentlich sehr leise sein... Also die "alte" 40GB hat man im Leerlauf überhaupt nicht gehört und beim Lesen & Schreiben nur sehr wenig. Die neue Platte hört man im Leerlauf recht deutlich (also, im Vergleich... Ist jetzt auch nicht so krass wie ein Staubsauger oä ;-) ), das Geräusch klingt aber nicht nach Kratzen oder so, sondern mehr wie ein Rauschen.

Kennt jemand das Problem und hat evt. sogar schon eine Lösung dafür? Oder gibt es vielleicht eine Software, mit der man die Platte dazu bringen kann, im Leerlauf die Drehzahl runterzufahren oä... ?

Vielen Dank schon mal...
 
Du kannst die Platte in ne Art Ruhezustand versetzen. Steht bei Energieoptionen glaube. Aber ansonsten fällt mir nix ein außer, dass vielleicht die HErsteller bei den Geräuschen der Platte wie immer bissl ins blaue gelogen haben :)
 
Hallo!

Habe bei meinem iBook die 40GB Festplatte aus- und eine Samsung SpinPoint M60 HM120JC eingebaut. Die sollte eigentlich sehr leise sein... Also die "alte" 40GB hat man im Leerlauf überhaupt nicht gehört und beim Lesen & Schreiben nur sehr wenig. Die neue Platte hört man im Leerlauf recht deutlich (also, im Vergleich... Ist jetzt auch nicht so krass wie ein Staubsauger oä ;-) ), das Geräusch klingt aber nicht nach Kratzen oder so, sondern mehr wie ein Rauschen.

Kennt jemand das Problem und hat evt. sogar schon eine Lösung dafür? Oder gibt es vielleicht eine Software, mit der man die Platte dazu bringen kann, im Leerlauf die Drehzahl runterzufahren oä... ?

Vielen Dank schon mal...

Habe jetzt die technischen Werte der Spinpoint nicht im Kopf, aber dreht die möglicherweise mit 7200 Umdrehungen? Das hört man dann leider.

Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
die samsung gelten aber algemein als eher leise und robust - wenn du die platte immer wieder in den ruhemodus versetzt wird sie dich umso mehr stören wenn sie wieder anspringt - das einzige was geholfen hätte wäre vorher informieren...

iPoe
 
Puh, habe gestern abend von der gleichen Samsung auf eine WD 120GB IDE 5.400 Umin umbestellt. Ich habe in meinem Notebook eine WD 80GB IDE 5.400 und diese ist leise. Gefällt mir seit einem Jahr sehr gut. Die Samsung hat auch 5.400Umin. Ganz so leise wie ihr Ruf sind die aktuellen Samsung vielleicht nicht mehr. Hatte vor Kurzem ebenfalls eine Samsung 250GB 3,5" gekauft und da hatte ich mir auch mehr erhofft.

Hast Du noch die Möglichkeit die Platte zu tauschen? Am Montag kommt meine 120GB WD 2,5", die werde ich dann in den Mac Mini einbauen und mal berichten.

Gruß, edi.
 
Dieser Beitrag bestärkt meine Vermutung, dass Platten im ibook laut sein können, wenn vielleicht die schwarzen Halterungsschrauben am Rahmen zu fest angeschraubt sind - beim Aufschrauben waren diese nämlich sehr locker.

Ich habe aber keine Lust, dieses Jahr noch mal das ibook aufzuschrauben.

http://www.apfeltalk.de/forum/5400er-hdd-rauscht-t46583.html
 
Mhm ok, danke für eure Beiträge... Muss es dann wohl einfach akzeptieren. Möglichkeit zum Tauschen habe ich nicht mehr, leider. Danke für den Tip mit dem Ruhezustand!