• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Ibook G4 aus den USA

  • Ersteller Ersteller jwengenroth
  • Erstellt am Erstellt am

jwengenroth

Gast
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen was die Hauptunterschiede zwischen den Ibooks aus USA und den deutschen ibooks sind.
Gruß Jörg
 
Soviel ich weiss, ist es nur die Tastatur. Das amerikanische iBook hat halt die amerikanische Tastatur.
 
Stimmt. Netzteil ist auch anders. Aber da kann man den Stecker (also nur das letzte Stück, das dann in die Steckdose kommt) ganz leicht austauschen. Den europäischen gibt es z.B. bei Gravis für kleines Geld.
 
Hi zusammen, super für die schnellen antworten, ich würde mir gerne zum "spielen" ein ibook G4 zulegen un dbei ebay in USA sind die doch etwas günstiger als in Deutschalnd! Hat einer Erfahrung mit importierten ibooks?
Gruß Jörg
 
Das Problem könnte der Zoll werden. Da müssen nochmal 19% raufgezahlt werden.
 
Du kannst bei der Tastatur Y und Z umklippsen und dir den Rest blind merken.
Ansonsten gibt es auf eb** oft günstig iBook Tastaturen aus toten Books.

Die Versandkosten sind meist 40-80 Dollar, erkundige dich vorher, du brauchst meist einen PayPal account. Am günstigsten geht es m.E. mit dem Paketdienst USPS (United States Parcel Service).
Du zahlst übrigens die 19% Mwst auch auf die Versandkosten und musst das Paket je nach Versender beim nächsten Zollamt persönlich abholen (oder auch nicht)