• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iBook G3 Clamshell - fährt nach Festplattenumbau nicht hoch

Lex318

Jonathan
Registriert
20.02.06
Beiträge
81
Hallo zusammen,

ich hab ein kleines Problem...
Gestern habe ich die 6GB-Festplatte meines G3 Clamshell gegen eine 60GB getauscht.
Der Umbau ist relativ gut über die Bühne gegangen (ich hab auch geschaut, ob alle Kabel wieder drinstecken), jedoch fährt der Rechner nun nicht mehr hoch...
Wenn ich das Netzteil einstecke, leuchtet der Stecker (bei installiertem Akku) korrekterweise bernstein, nach Drücken der Power-Taste wechselt die Farbe auf grün. Es leuchten jedoch auch die Sleep-Leuchte, sowie Num-Lock.

Für Tipps, was ich wohl falsch gemacht hab, bin ich sehr dankbar!

Alex
 
Ich hatte so ein Problem mal nach der Speichererweiterung. Musste dann einfach nochmal den Arbeitsspeicher entfernen und wieder einstecken. Hast Du vielleicht den Speicher entfernen müssen um an die Platte zu kommen?
 
Ich tippe auf überspannung (berürung oder ähnliches) im Firmware Chip.

Soweit ich weiß irreparabel

frag doch mal bei einem Apple service partner nach!

Michel
 
Ja, den Speicherriegel mußte ich schon ausbauen.

Jetzt hab ich ihn nochmal aus- und wieder eingebaut, jedoch keine Veränderung...
 
Ich tippe auf überspannung (berürung oder ähnliches) im Firmware Chip.

Soweit ich weiß irreparabel

Michel


Wie kommt so etwas denn zusatnde, bzw wie kann man das verhindern? Ich habe ähnliches nämlich auch vor und meine Freundin würde es mir sehr sehr übel nehmen wenn ihrem heißgeliebten Computer ("Maggie") etwas zustoßen würde.
 
Mein Beileid.
Es bestehen noch geringe Chancen wenn der Festplattenstecker versehentlich um eine Anschlussposition versetzt angesteckt wurde oder die HD auf Slave oder Cable Select gejumpert
ist.
Vielleicht die HD nochmal ausbauen und nachschauen.
 
Wie kommt so etwas denn zusatnde, bzw wie kann man das verhindern? Ich habe ähnliches nämlich auch vor und meine Freundin würde es mir sehr sehr übel nehmen wenn ihrem heißgeliebten Computer ("Maggie") etwas zustoßen würde.

Im Winter kannst du dich leicht bei trockener Heizungsluft, ungünstigem Schuhwerk/Sohle und auf bestimmten Teppichböden elektrostatisch aufladen und damit bestimmte Bauteile bei Berührung schrotten. Ich hatte mal eine Wohnung wo ich im normalen Alltag öfter eine spürbare Miniladung gebratzt bekam.....

Wenn du sicher gehen willst gibt es Spezialarmbänder die das verhindern.
Ich fasse vorher immer einen Heizkörper an und bemühe mich keine Chips direkt zu berühren.
Ob dünne Handschuhe helfen - keine Ahnung......