• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IBook Display als Monitor ?

Pallas

Kaiser Wilhelm
Registriert
30.12.06
Beiträge
175
moin,
ich hab hier grad n austausch display für mein iBook G4 14" rumliegen.

und wenn ich mir das so einzeln ansehe is es echt dünn, und chic.

gibts ne möglischkeit die displays mit nem vga und strom adapter autark zu betreiben ?
 
hab grad nochmal drüber nachgedacht: vermutlich gehen die laptop screens nur deshalb so dünn weil die ganze steuertechnik auf der platine sitzt.

wird also vermutlich nix-... leider
 
In diversen Moddingforen gibts verschiedene Artikel dazu, wie man das PSone Display als zweiten Bildschirm nutzen kann. Das ganze hat auch immer funktioniert, aber war mit viel Aufwand verbunden und du musst gut löten können.

Ich glaub auch nicht das sich das lohnt.
 
Ich habe vor einiger Zeit einem Laptop den Bildschirm ausgebaut, die Schnittstelle des Panels ist LVDS.
Bei mir Zuhause betreibe ich einen 10.4" Screen (mit ebendieser LVDS-Schnittstelle) mit einem VIA EPIA - Mainboard, diese Mainboards haben zum Teil eine LVDS-Funktion. Mit einem LVDS-Modul wird die Funktion dann genutzt. Damit steuere ich nun eben diesen Screen an.
Der Shop wo ich das Zeugs her habe, bietet auch eine Möglichkeit an den selben Screen an einem VGA-Port zu benutzen.
Ich kann euch dazu eigentlich nur den Link anbieten zum Set "VGA Screen":
http://www.byho.ch/ishop24/product_info.php/products_id/312
(Ich weiss, dass der Shop nicht besonders informativ ist ;) )
Aus diesem Set wäre dann wohl besonders der "CRT to LVDS"-Wandler brauchbar:
http://www.byho.ch/ishop24/product_info.php/cPath/1_58/products_id/70
Das wäre dann alles was mir zum Thema grad so einfällt und ich bin auch nicht sicher, dass die Apple-Displays eine LVDS-Schnittstelle haben und wenn ob der Stecker passen würde...
 
Moin!

LVDS haben sie, nur der Stecker und die Belegung ist so gut wie bei jedem Display anders.

MfG
MrFX
 
hmm, bin bisher (bei 2 displays) immer auf den gleichen Stecker gestossen. Hier ein Bild des Steckers, der auf das EPIA-LVDS-Modul passt:
Hier Bild

Vielleich könnte mal jemand, der ein iBook zersetzt hat ein Bild vom Stecker posten.
 
Zuletzt bearbeitet: