• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iBook Clamshell: Wackel-Kontakt am Bildschirmbeleuchtungs-Kabel

Justus J.

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.12.07
Beiträge
395
Hallo!
Ich besitze ein iBook Clamshell G3 Tangerine (die ältere Version).
Nun ist bei mir vor kurzem als ich die Festplatte getauscht habe (die alte originale war defekt; jetzt ist da eine 20GB drin) und ich das iBook eingeschaltet habe das Bild richtig dunkel erschienen sodass man mit dem Mac OS 8.5 überhaupt nicht mehr arbeiten konnte.
Darauf habe ich es nocheinmal außeinander gebaut und nach einigen Versuchen gemerkt, dass ein Wackelkontakt am Beleuchtungskabel des Displays vorlag.

Blos: Wie bekomme ich den wieder weg und wo gibt es noch passende Ersatzteile?
Ich würde gerne noch an meinem iBook weiterarbeiten bevor ich mir Ende nächstes Jahr ein MacBook kaufe.

Justus J.
 
Hatte das gleiche Problem mit meinem weißen G3 iBook, hab einen Händler bei Ebay gefunden der mein Ersatzteil hatte.
Bei der suche bei Ebay hab ich auch ein paar Inverter Reed Cable fürs Clamshell gesehen, Artikelnummer: 370004545805.
 
Dankeschön!
Wo bekommt man denn eine Anleitung zum Einbauen?
 
Bei ifixit. Das Bildschirmgehäuse nachher aufzuschrauben ist nicht so schwierig.
 
Ich sehe bei iFixit gar kein Tutorial für das iBook Clamshell bei dem man das Inverter-Kabel auswechseln kann...
Beim MacBook ist ein Artikel enthalten aber nicht beim iBook Clamshell...
 
Erst das Display nach Anleitung iFixit abbauen.

Dann das Displaygehäuse aufschrauben. Sind bloß 5 Torx Schrauben. Wenn du besser an das Inverterboard konnen willst kannst du noch das Panel lösen (4 Philips-Schrauben)
Inverterkabel aus der Displayscharnierführung rausfummeln. Neues rein.
 
So.
Ich habe es jetzt geschafft und seit ein paar Tagen arbeitet das iBook auch schon wieder mit Texten. Allerdings lag es wohl nicht am Inverter oder Inverter-Kabel sondern daran, dass der Anschluss für das Inverter-Kabel einen Wackelkontakt hatte. Aber es funktioniert schon lange wieder.
Das Thema kann jetzt auch wohl geschlossen werden.

MfG
Justus J.