Maksi
Gast
Guten Morgen liebe Apfeltalker,
ich überlege derzeit zwischen einer Aufrüstung meines iBooks (G4 12", letzte Baureihe, 1,33GHz, 1 GB RAM, 40 GB HDD) und der Anschaffung eines Festrechners (z.B. iMac G4 17") hin und her.
Erstens nämlich hätte ich gerne einen größeren Bildschirm für längere Arbeiten am Rechner, da Augen und Rücken doch auf Dauer leiden, zweitens wäre eine größere Festplatte auch nett, zu kleine Festplatten machen mich psychisch fertig
. Andererseits wäre mir das Rumgeiere mit zwei verschiedenen Rechner aufgrund der Daten vermutlich auch etwas lästig. Jetzt wollte ich überlegen und erfragen, wie einfach es wäre, das iBook mit einer größeren Festplatte aufzurüsten, so dass alle meine Daten erhalten blieben und wie groß die Festplatte denn sein könnte (160GB wären ein Traum...). Über den VGA-Anschluss könnte ich dann ja einen externen Monitor betreiben. Ein externer Monitor käme darüber hinaus auch meiner Freundin und ihrem iBook zu Gute.
Auf der anderen Seite ist die Überlegung, einen iMac G4 17" zu suchen, der wohl der hübscheste Computer aller Zeiten sein dürfte und von Bildschirm, Ergonomie etc. perfekt zu meinem Schreibtisch passen dürfte, aber den Nachteil der Synchronisation von Daten etc. hätte, oder sollte das mit div. Programmen doch einfacher zu bewerkstelligen sein als gedacht?
Und wie ist es mit externen Festplatten, z.B. für beide iBooks eine externe Festplatte samt externem Monitor?
Nun ja, ziemlich viele Fragen. Ich habe auch schon eine Menge Threads zu den Themen in diesem Forum durchgelesen, wollte aber jetzt hier nicht einfach nur Euer Wissen abfragen, sondern Eure Erfahrungen und Meinung hören, deswegen ein eigener Thread.
Schöne Grüße aus Wien in freudiger Erwartung Eurer Antworten,
Maksi
ich überlege derzeit zwischen einer Aufrüstung meines iBooks (G4 12", letzte Baureihe, 1,33GHz, 1 GB RAM, 40 GB HDD) und der Anschaffung eines Festrechners (z.B. iMac G4 17") hin und her.
Erstens nämlich hätte ich gerne einen größeren Bildschirm für längere Arbeiten am Rechner, da Augen und Rücken doch auf Dauer leiden, zweitens wäre eine größere Festplatte auch nett, zu kleine Festplatten machen mich psychisch fertig

Auf der anderen Seite ist die Überlegung, einen iMac G4 17" zu suchen, der wohl der hübscheste Computer aller Zeiten sein dürfte und von Bildschirm, Ergonomie etc. perfekt zu meinem Schreibtisch passen dürfte, aber den Nachteil der Synchronisation von Daten etc. hätte, oder sollte das mit div. Programmen doch einfacher zu bewerkstelligen sein als gedacht?
Und wie ist es mit externen Festplatten, z.B. für beide iBooks eine externe Festplatte samt externem Monitor?
Nun ja, ziemlich viele Fragen. Ich habe auch schon eine Menge Threads zu den Themen in diesem Forum durchgelesen, wollte aber jetzt hier nicht einfach nur Euer Wissen abfragen, sondern Eure Erfahrungen und Meinung hören, deswegen ein eigener Thread.
Schöne Grüße aus Wien in freudiger Erwartung Eurer Antworten,
Maksi
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: