- Registriert
- 15.09.05
- Beiträge
- 1.904
Hi
Eben ist die blanke Panik in mir aufgestiegen. Mein iBook war aus und ist nicht wieder angegangen, ich hatte es ohne Strom laufen und hab mir xPod gezogen, installiert und dann die Musik vom iPod gezogen und dann den iPod entfernt was anderes gemacht und als ich wieder ans iBook wollte, wars aus und ging auch nicht wieder an, die Standbylampe hat nicht geblinkt! Ich hab das book am Netzstecker angeschlossen und das iBook hat sich aufgeladen. Unten am Akku war auch sichtbar, das der Akku schon saft hat, trotzdem gings nichts. Im endefekt musste ich jetzt den Akku heraus nehmen, das iBook so am Strom anschließen und dann erst ging es wieder an. Dann hab ich den Akku wieder eingeschraubt und es lief auch ohne Netzstecker an...Die Oberfläche sah dann so aus, als wär es nie aus gewesen...Sehr strange Sache, oder hat das von euch schon mal jemand gehabt, bzw. weiß woran es liegen könnte?
Wie ist das eigentlich generell, kann ich den Akku rausnehmen und das iBook über Strom laufen lassen, wenn ich weiß ich bin die nächste Zeit eh nicht mobil, oder soll ich den Akku drin lassen und trotzdem per Netzstecker laufen lassen, oder macht das den Akku kaputt? Irgendwie hab ich da nämlich das Gefühl, dass die Leute geteilter Meinung sind.
Bis jetzt habe ich das so gemacht, dass ich den Akku völlig aufgeladen habe, dann den Netzstecker raus, gearbeitet bis der Akku so auf 7 minuten Restzeit war und dann erst wieder hab ich den Netzstecker rangesteckt und das iBook aufgeladen. Brav so?
Eben ist die blanke Panik in mir aufgestiegen. Mein iBook war aus und ist nicht wieder angegangen, ich hatte es ohne Strom laufen und hab mir xPod gezogen, installiert und dann die Musik vom iPod gezogen und dann den iPod entfernt was anderes gemacht und als ich wieder ans iBook wollte, wars aus und ging auch nicht wieder an, die Standbylampe hat nicht geblinkt! Ich hab das book am Netzstecker angeschlossen und das iBook hat sich aufgeladen. Unten am Akku war auch sichtbar, das der Akku schon saft hat, trotzdem gings nichts. Im endefekt musste ich jetzt den Akku heraus nehmen, das iBook so am Strom anschließen und dann erst ging es wieder an. Dann hab ich den Akku wieder eingeschraubt und es lief auch ohne Netzstecker an...Die Oberfläche sah dann so aus, als wär es nie aus gewesen...Sehr strange Sache, oder hat das von euch schon mal jemand gehabt, bzw. weiß woran es liegen könnte?
Wie ist das eigentlich generell, kann ich den Akku rausnehmen und das iBook über Strom laufen lassen, wenn ich weiß ich bin die nächste Zeit eh nicht mobil, oder soll ich den Akku drin lassen und trotzdem per Netzstecker laufen lassen, oder macht das den Akku kaputt? Irgendwie hab ich da nämlich das Gefühl, dass die Leute geteilter Meinung sind.
Bis jetzt habe ich das so gemacht, dass ich den Akku völlig aufgeladen habe, dann den Netzstecker raus, gearbeitet bis der Akku so auf 7 minuten Restzeit war und dann erst wieder hab ich den Netzstecker rangesteckt und das iBook aufgeladen. Brav so?