• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iBook-Akku stirbt langsam aber sicher!?!

blink

Carola
Registriert
17.12.04
Beiträge
109
Hallo!

Ich hab folgendes Problem mit dem Akku meines iBooks:
Vor ca. einem Monat hab ich plötzlich deutlich gemerkt, dass der Akku nicht mehr so lange hält. Hab dann auch mal schnell in CoconutBattery nachgeschaut und siehe da: nur noch 47% der ursprünglichen kapazität. 1 1/2 Monate zuvor waren dagegen noch 91% möglich.

Und dieser Prozess setzt sich mittlerweile anscheinen mit rasender Geschwindigheit fort, sprich Akku hält jetzt noch 'ne 3/4h, was für Uni eindeutig zu wenig ist....ohne Netzteil geht nix mehr =(

Damit ihr euch selbst ein Bild machen könnt:


Jetzt ist meine Frage:
Ist das so normal? Ich hab bis jetzt gelaubt, dass die Maximalkapazität lagsam runter geht und war davon ausgegangen, dass ich mit dem iBook so ca. 3 Jahre ohne probleme arbeiten kann (ist jetzt 1 1/2 Jahre alt, das gute Stück)! Oder läuft das immer so ab ? von 91 auf 29% in knapp 2 Monaten?
Und wenn das nicht normal ist, kann ich dann da irgendwas garantietechnisch raus holen? Hab beim Kauf bei Gravis 'ne Garantieverlängerung auf 3 Jahre erworben, gilt allerdings leider nicht für den Akku.

Hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann...


PS: einen Vorteil hat die ganze sache: der Akku ist jetzt immer ganz fix aufgeladen...dauert keine ganze Stunde =)


EDIT: die Anzahl der Ladezyklen trügen...ich musste in der letzen Zeit halt wesentlich häufiger laden!
 
Das ist normal... 425 Ladezyklen ist eine ganze Menge.
Ich hatte ca 400 Zyklen nach 26 Monaten, danach war der Akku ebenfalls hinüber.

Da hilft nur ein neuer Akku.
 
zum Glück kosten die ja nicht mehr ganz so viel bei höherer leistung, wie noch vor Jahren...

nimms gelassen. Des Weiteren liegt die Garantiezeit für Akkus soweit ich weiss sowieso nur bei 6 Monaten.
 
Das gleiche Problem habe ich übrigens auch. Aber bei mir ging's etwas langsamer wenn ich mich nicht irre. Naja, kauf dir nen neuen Akku oder ein MacBook (da ist ein neuer Akku schon mit drin ;) )
 
Mein iBook ist vier einhalb JAHRE alt!!!
Der Akku hält noch zwei einhalb Stunden!!!

Gruß LucMac
 
LucMac schrieb:
Mein iBook ist vier einhalb JAHRE alt!!!
Der Akku hält noch zwei einhalb Stunden!!!

So hatte ich mir das auch in etwas vorgestellt.

Vor allem bin ich glaube ich mit dem Akku sehr pflegsam umgegangen, also immer vollständig ent- und aufgeladen und die Ladezyklen nicht abgebrochen.
 
LucMac schrieb:
Mein iBook ist vier einhalb JAHRE alt!!!
Der Akku hält noch zwei einhalb Stunden!!!
Das ist aber ein beachtlicher Wert. Wie hast du das hin gekriegt? Ich glaube mit dem Wert stehst du ziemlich alleine da. Ich als Heavey User hatte meinen Akku nach 1,5 Jahren schon auf 20 % runter genudelt.
 
LucMac schrieb:
Mein iBook ist vier einhalb JAHRE alt!!!
Der Akku hält noch zwei einhalb Stunden!!!

Gruß LucMac

naja das ist aber ne Ausnahme... bisher sind mir in meiner Computerkarriere selten Akkus von über 3 Jahren begegnet, die nicht schon tot waren.
 
Hallo,

Lithium-Ionen Akkus zersetzen sich chemisch - von ganz alleine. Ob benutzt oder nicht. Typischerweise sind sie daher unabhängig vom Nutzerverhalten und den Ladezyklen nach etwa drei Jahren meist recht schlagartig am Ende. Dies sollte man auch beachten, wenn man neue Akkus kauft. Lagerware ist hier das dümmste, was einem passieren kann.

Gruss
Andreas
 
  • Like
Reaktionen: proteus
Hallo blink,

dein iBook Akku ist so gut wie hinüber - wird bald gar nicht mehr laden
mein iPod Akku war nach 1,5 Jahren auch mit einem Mal defekt (lief vorher noch 8h)

hier meine Werte:
iBookAkku.jpg

iBookAkku2.jpg

iBookAkku3.jpg