• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

I-Phone 6s: Bluetooth geht nicht

Registriert
22.12.15
Beiträge
37
Liebe Freunde!

Ich habe ein I-Phone 6s (neu, seit ein paar Tagen, OS 9.2). Wenn ich irgendein Gerät per bluetooth koppeln will, erkennen sich die Dinger zwar gegenseitig, es kommt auch zu einem kurzen Dialog ["Bestätigen Sie die Kopplung o.ä."] – dann passiert nichts mehr. Die Kopplung findet nicht statt, stattdessen kommt die Fehlermeldung: "Bitte kontrollieren Sie, ob {das andere Gerät} einschaltet ist." Das Problem habe ich sowohl mit meinem nagelneuen 2015er Macbook als auch mit einem 5 Jahre alten Android-Handy. (Die beiden verstehen sich wunderbar unter bluetooth, an denen kann es also nicht liegen.)

Meine Frage: Hat jemand von Euch so etwas auch schon erlebt? Oder ist mein I-Phone schlicht und ergreifend kaputt?

Ich freue mich sehr, wenn Ihr mir helft und grüße in die Runde ...

Herzlichst,

Ben
 
Nur zur Sicherheit du weißt aber das das iPhone Bluetooth nur zum koppeln von Headset und Lautsprechern oder freisprechanlagen vorgesehen ist? Wenn du mit dem iPhone Bilder etc per Bluetooth senden willst ist es nicht möglich
 
Willkommen erstmal bei AT und vor allem Willkommen bei der Applewelt [emoji85]

Wie bereits geschrieben kann man mit dem iPhone nur Headsets, Lautsprecher, FSE, Watch oder Zubehör verbinden - auch kann man sich mit dem Mac verbinden, über "Persönlicher Hotspot" um das Internet freizugeben.

Der Datenaustausch ist direkt nicht möglich, leider.

Edit: muss korrigieren, Datenaustausch ist nur Apple intern über AirDrop möglich aber nicht über externe Protokolle abseits von Apple Interna.
 
Liebe Apfel-Mitbenutzer! Vorerst vielen Dank für die vielen Informationen – gepaart mit der Bitte um Entschuldigung dafür, daß ich erst so spät reagiere. Ich denke, ich muß ich viel lernen. Ich bin ein ziemliches Greenhorn, was iPhone und Mac angeht, kenne als der alten Zeit nur die bluetooth-Kopplung. Aber tatsächlich klappt Air-Drop über bluetooth, auch wenn die beiden Geräte sich scheinbar nicht erkennen. Headset-Kopplung klappt auch (bzw. die Freisprechanlage meines Autos). Das Einzige, was ich noch nicht kapiert habe, ist, wie ich das iPhone als persönlichen Hotspot verwenden kann, ohne es per Kabel an den Mac anzuschließen. Das war mein ursprüngliches Anliegen – sorry dafür, daß ich mich oben so unklar ausgedrückt habe. Kann es sein, daß die Kopplung deswegen zuhause nicht klappt, weil beide Geräte sowieso im selben Wlan-Netz sind?
Herzlichst, Ben
 
Du musst dafür die Apple ID auf beiden Geräten eingetragen haben, dann Bluetooth und WLAN aktivieren.

Im WLAN Menü auf dem Mac sollte dein iPhone nun als Hotspot verfügbar sein.
 
Danke für die schnelle Antwort. Klappt perfekt. Die Geräte waren zwar schon immer mit Apple-ID angemeldet, aber ich hatte bisher wohl zu zwanghaft auf eine Bestätigung der BT-Verbindung gewartet. Aber es stimmt: "Bens iPhone" erscheint unter den Wlan-Verbindungen und läßt sich auch anwählen. Nochmal vielen Dank an alle – mein iPhone ist also doch nicht kaputt :)
Ben
 
  • Like
Reaktionen: -_ Dissidia _-