• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

I. Movie

sampark22

Boskoop
Registriert
12.08.06
Beiträge
41
Hallo,
habe da eine Frage bezüglich I Movie HD. Ich arbeite als Umsteiger mit einem Mac Book Pro und möchte gerne meine Video Filme mit I Movie bearbeiten und anschließend auf DVD brennen. Nachdem jedoch die meisten Filme um die 60 Min lang sind, müsste dies ja eine Menge an Speicherplatz belegen... wird beim brennen auf die DVD nun der Film komprimiert, sodass ein ca. 60 min. auch auf 1 DVD gehen würde?? Oder sollte man einen anderen Trick anwenden.
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
 
Hi und Willkommen bei AT!

Das ist überhaupt kein Problem. Wir haben mal einen Spielfilm gedreht der 85 Minuten hat. iDVD komprimiert den Film so, das er auf eine DVD paßt. Er sollte nur nicht länger als 120 Minuten sein.
 
Hallo und vielen Dank für die rasche Antwort.
Werde nun gleich einmal den 1 Versuch starten mit ca. 60 Minuten.
Ich frage mich nur noch wieviel GB werden da wohl auf die Platte geschrieben, bevor der Film gebrannt wird.
 
Hallo und vielen Dank für die rasche Antwort.
Werde nun gleich einmal den 1 Versuch starten mit ca. 60 Minuten.
Ich frage mich nur noch wieviel GB werden da wohl auf die Platte geschrieben, bevor der Film gebrannt wird.

5 Minuten haben ca. 1 GB DV Material. Ist also schon eine ganze Menge.
 
Auch von mir ein "Hallo"!

Ja, das ist in der Tat die Pointe an iDVD. Abgesehen davon, dass du Menüs und Untermenüs erstellen kannst, sorgt das Programm dafür, dass dein iMovie-Projekt am Ende auf eine DVD passt.

Das ist auch einer der Gründe, aus denen das Brennen (oder das Speichern als Image-Datei, was aus mehreren Erwägungen heraus vielleicht besser ist) recht lange dauert, abhängig von deinem Rechner. iDVD konvertiert nämlich nicht nur das Format, sondern komprimiert auch gleichzeitig.
 
Hallo und vielen Dank für die rasche Antwort.
Werde nun gleich einmal den 1 Versuch starten mit ca. 60 Minuten.
Ich frage mich nur noch wieviel GB werden da wohl auf die Platte geschrieben, bevor der Film gebrannt wird.

Ein 60-minütiger Film, den du vom Camcorder auf die Festplatte ziehst, ist in der Regel zwischen 12 und 13 GB groß.
 
Danke für die Info, bin des weitern gespannt welche Zeit dies in Anspruch nehmen wird. Ich denke es ist schon eine geniale Geschichte, endlich alte Vidios auf DVD zu brennen.
 
Wenn du deinen iMovie-Film fertig hast, ihn nach iDVD geschickt und dort die Menüs hinzugefügt hast, dann kann es schon einige Stunden dauern, bis alles fertig gerendert, konvertiert und komprimiert ist; die Audio-Sachen werden ja auch noch einmal bearbeitet. Aber beim G5 meines Sohnes geht es schon doppelt so schnell wie auf meinem G4 iBook, also sollte dein MBP noch einmal einen Zacken drauflegen.

Du kannst übrigens wählen, ob iDVD die DVD sofort brennen soll, oder ob erst eine Image-Datei angelegt wird. Ich nehme an, du hast ein Superdrive, dann kannst du auch sofort brennen. Ich selbst erstelle erst eine Image-Datei und brennen die dann später. Das hat zwei Vorteile: Erstens musst du nicht von vorne anfangen, falls beim Brennen etwas schiefgeht. Zweitens kannst du diese Image-Datei später beliebig oft erneut brennen.