- Registriert
- 22.06.15
- Beiträge
- 71
Hallo Community,
da ich zur Zeit an Virtuellen Umgebungen arbeite und mehrere Maschinen per Hyper-V mithilfe von Windows 10 Pro auf meinem iMac late 2013 und den i5 Prozessor betreibe stellt sich nun eine etwas fachliche Frage heraus. Bis jetzt hat es mit Erstellung von VM's der 1 Generation unter Parallels Desktop 15 Business Edition ( Version 15.1.2 aktuellster Stand ) reibungslos geklappt, jedoch bekomme ich bei Erstellung von Gen 2 eine Fehlermeldung, der ich ich nicht wirklich folgen kann. Es kann zwar eine VM erstellt werden, aber nicht gebootet. Habe bereits mehrere Einstellungen im Hypes-V vorgenommen, auch unter Parallels nachgeschaut, das Betriebsystem mithilfe von Boot Camp Assistenten frisch aufgesetzt und auch direkt ohne Virtualisietung ausprobiert, leider ohne erfolg. Die CPU Features sehen wie folgt aus:
machdep.cpu.features: FPU VME DE PSE TSC MSR PAE MCE CX8 APIC SEP MTRR PGE MCA CMOV PAT PSE36 CLFSH DS ACPI MMX FXSR SSE SSE2 SS HTT TM PBE SSE3 PCLMULQDQ DTES64 MON DSCPL VMX SMX EST TM2 SSSE3 FMA CX16 TPR PDCM SSE4.1 SSE4.2 x2APIC MOVBE POPCNT AES PCID XSAVE OSXSAVE SEGLIM64 TSCTMR AVX1.0 RDRAND F16C
VMX ist also vorhanden, UEFI basierende SecureBoot müsste also unterstützt sein. Hier die Fehlermeldung seitens Hyper-V:

Bitte um euere Hilfe.
da ich zur Zeit an Virtuellen Umgebungen arbeite und mehrere Maschinen per Hyper-V mithilfe von Windows 10 Pro auf meinem iMac late 2013 und den i5 Prozessor betreibe stellt sich nun eine etwas fachliche Frage heraus. Bis jetzt hat es mit Erstellung von VM's der 1 Generation unter Parallels Desktop 15 Business Edition ( Version 15.1.2 aktuellster Stand ) reibungslos geklappt, jedoch bekomme ich bei Erstellung von Gen 2 eine Fehlermeldung, der ich ich nicht wirklich folgen kann. Es kann zwar eine VM erstellt werden, aber nicht gebootet. Habe bereits mehrere Einstellungen im Hypes-V vorgenommen, auch unter Parallels nachgeschaut, das Betriebsystem mithilfe von Boot Camp Assistenten frisch aufgesetzt und auch direkt ohne Virtualisietung ausprobiert, leider ohne erfolg. Die CPU Features sehen wie folgt aus:
machdep.cpu.features: FPU VME DE PSE TSC MSR PAE MCE CX8 APIC SEP MTRR PGE MCA CMOV PAT PSE36 CLFSH DS ACPI MMX FXSR SSE SSE2 SS HTT TM PBE SSE3 PCLMULQDQ DTES64 MON DSCPL VMX SMX EST TM2 SSSE3 FMA CX16 TPR PDCM SSE4.1 SSE4.2 x2APIC MOVBE POPCNT AES PCID XSAVE OSXSAVE SEGLIM64 TSCTMR AVX1.0 RDRAND F16C
VMX ist also vorhanden, UEFI basierende SecureBoot müsste also unterstützt sein. Hier die Fehlermeldung seitens Hyper-V:

Bitte um euere Hilfe.