• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Huawei E585 Ladegerät

Registriert
15.08.09
Beiträge
50
Hallo,

ich habe mir einen Huawei E585 mobilen WiFi-Router gekauft. Das Gerät wird über ein Mini-USB-Kabel und ein Ladegerät aufgeladen. Da as Gerät ein recht großes Ladegerät mitbringt frage ich mich, ob ich nicht auch mein kleines Apple Ladegerät für mein iPhone verweden kann. Ich muß doch nicht zwei oder mehr Ladegeräte mitnehmen.

Gibt es Empfehlungen, Erfahrungen oder einen Hinweis, wie ich die Frage beantworten (lassen) kann?

Schon einmal vielen Dank im voraus!

Euer
Turmwächter...
 
Begib dich auf die Herstellerseite und frage den Support per Mail.
 
Um das zu beantworten wäre schon zu wissen was für Nenndaten das Huawei Netzteil hat. Von 5V ist auszugehen, aber der Strom (angegeben in A) wäre gut zu wissen. Solange es sich um USB handelt sollte es ansonsten kein Problem mit dem Apple Netzteil geben.
 
Der Meinung bin ich auch, werde diesen Tip aber niemals geben. wenn da was kaputt geht ist der Ärger groß. Mal abgesehn von einem möglichen Wohnungsbrand. Mit Elektrik ist nicht zu spassen. Deshalb mein Hinweis auf den Hersteller-Support.
 
Vielen Dank für die Tipps:
Beim Huawei Ladegerät steht drauf:
Input: 100-240V - 50/60Hz 0,2A
Output: 5,0V = 1,0 A

Damit sollte auch der Apple USB Power Adapter funktionieren.

Nochmals: Vielen Dank!