- Registriert
- 11.02.07
- Beiträge
- 213
Hallo zusammen
Wie kriege ich apache2 dazu, .htaccess-Dateien zu berücksichtigen? Ich entwickle mit Zend Framework und bin darauf angewiesen, dass .htaccess-Dateien funktionieren.
Genau genommen schlage ich mich mit dem Problem nun schon seit letztem Juni herum und es will einfach nie funktionieren! Es ist übrigens auch nicht gerade das erste Mal, dass ich einen Server aufsetze - bisher (auch unter OS X Tiger) immer mit Erfolg, d.h. inkl. .htaccess. Warum nur musste ich auf Leopard upgraden, unter Tiger lief damals alles perfekt
.
Auszug aus dem entscheidenden Teil von httpd.conf:
Hinweis 1:
Ich habe heute noch einmal das Original-File von httpd.conf übernommen, um sicher zu sein, nicht irgendwelche alten Verunreinigungen zu übernehmen. Das einzige, was ich abgesehen vom oben zitierten Teil noch änderte (bzw. hinzufügte): "LoadModule php5_module libexec/apache2/libphp5.so".
Hinweis 2:
Die .htaccess-Dateien müssten korrekt sein. Ich hab 1:1-Kopien ab lauffähigem Online-Webserver geladen. chmod: von 644 über 755 bis zu 777 alles durchprobiert - kein Erfolg.
Hinweis 3:
Im Error log der Konsole erscheint keine einzige Bemerkung von wegen .htaccess, wenn ich Seiten aufrufe.
Ich bin langsam sowas von frustriert! Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich denn noch suchen könnte? Mir gehen die Ideen aus.
Eingesetztes System: OS X 10.5
Apache 2, PHP 5, MySQL installiert nach dieser Anleitung: http://www.apfeltalk.de/forum/apache-php-mysql-t116370.html
Danke und viele Grüsse
NLS
Wie kriege ich apache2 dazu, .htaccess-Dateien zu berücksichtigen? Ich entwickle mit Zend Framework und bin darauf angewiesen, dass .htaccess-Dateien funktionieren.
Genau genommen schlage ich mich mit dem Problem nun schon seit letztem Juni herum und es will einfach nie funktionieren! Es ist übrigens auch nicht gerade das erste Mal, dass ich einen Server aufsetze - bisher (auch unter OS X Tiger) immer mit Erfolg, d.h. inkl. .htaccess. Warum nur musste ich auf Leopard upgraden, unter Tiger lief damals alles perfekt

Auszug aus dem entscheidenden Teil von httpd.conf:
Code:
DocumentRoot "/Users/mein_name/Sites"
<Directory />
Options FollowSymLinks
AllowOverride None
Order deny,allow
Deny from all
</Directory>
<Directory "/Users/mein_name/Sites">
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride All
Order deny,allow
Deny from all
</Directory>
Hinweis 1:
Ich habe heute noch einmal das Original-File von httpd.conf übernommen, um sicher zu sein, nicht irgendwelche alten Verunreinigungen zu übernehmen. Das einzige, was ich abgesehen vom oben zitierten Teil noch änderte (bzw. hinzufügte): "LoadModule php5_module libexec/apache2/libphp5.so".
Hinweis 2:
Die .htaccess-Dateien müssten korrekt sein. Ich hab 1:1-Kopien ab lauffähigem Online-Webserver geladen. chmod: von 644 über 755 bis zu 777 alles durchprobiert - kein Erfolg.
Hinweis 3:
Im Error log der Konsole erscheint keine einzige Bemerkung von wegen .htaccess, wenn ich Seiten aufrufe.
Ich bin langsam sowas von frustriert! Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich denn noch suchen könnte? Mir gehen die Ideen aus.

Eingesetztes System: OS X 10.5
Apache 2, PHP 5, MySQL installiert nach dieser Anleitung: http://www.apfeltalk.de/forum/apache-php-mysql-t116370.html
Danke und viele Grüsse
NLS
Zuletzt bearbeitet: