• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HP Laserjet 2100 druckt nur Zahlen usw.

Elmo6

Fuji
Registriert
22.03.07
Beiträge
38
Ich habe meinen HP Laserjet 2100 per usb an meinen G4 OSX 10.4 angeschlossen. Erwurde auch sofort als Drucker ekannt. Als ich nun den Ersten Text ausdrucken wollte, stellte ich fest, dass er nur Zahlen und andere Schriftzeichen wie: %$&/ ausdruckte aber nichts von dem eigentlichen Text.

Der Ausdruck eines Satzes zog sich über 15 Seiten mit den genannten Schriftzeichen hin.

Für eine Idee, woran das liegen könnte, und wie ich das abstellen kann, bin ich sehr dankbar.

Elmo
 
Falsche Emulation! PCL oder PS vertauscht. Schau mal nach, ob das der richtige Treiber für den Drucker ist, oder der richtige Drucker für den gewählten Treiber.
 
... entsprechenden treiber installieren...
 
Hallo und vielen Dank,

ich habe den entsprechenden Treiber von der HP Seite geladen. er ist für alle 2100 Modelle identisch. Habe ihn installiert und was soll ich sagen: er druckt weiterhin nur Zahlen und §$%&/. Habe ich vielleicht etwas übersehen? Oder kann ich noc irgendwo etwas einstellen?

Danke nochmal
 
was du probieren kannst:
1. ganz anderen Treiber nutzen Standard PCL, PS Treiber (wenn er PS hat) oder anderen Typ
2. schau mal ob beim Drucker eine Emulation vorgegeben ist, manche Drucker lassen sich auf auto stellen, dann erkennt er ob du pcl oder ps Daten schickst
 
Der 2100 kann gar kein PS wenn er nicht eine PS erweiterung im zusätzlich gekauften Speicher hat. Erst der 2200 konnte von Haus aus PS.

Gruß Sönke
 
hatte zu Anfang ein ähnliches Problem mit dem HP LaserJet 2200...

stellte dann fest, dass man in den "Druck einrichten"-Menus der verwendeten Programme "ASCII" anwählen musste, dann hat's funktioniert... bei "BINÄR" macht er die lustigen Zahlen und Symbole...