• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

hp deskjet 656 und jaguar

gomez

Ontario
Registriert
16.02.05
Beiträge
342
Hallo ihr Lieben.
Neulich wollte ich mal meine alten deskjet unter osx 10.2.8 anschließen und ein paar schnöde Drucke machen und siehe da...Drucker erkannt aber kein Treiber dafür vorhanden!:mad:
Also habe ich mir bei macupdate ein Hp Druckertreiber Package gesaugt und siehe da, es will erst ab osx 10.3 funktionieren. Der Griff zu meiner ollen Win 2k Dose hats dann gerichtet. Ich möchte aber gern meinen Drucker richtig mit meinem Mac nutzen. Hat irgend jemand eine zündende Idee?
Danke schon mal und Grüße
 

gomez

Ontario
Registriert
16.02.05
Beiträge
342
:) vielen Dank.
Nach so etwas hatte ich gesucht. Man sollte sich öfter mal wieder in der openSource Ecke aufhalten wie in alten Liux Tagen...schön;)
 

gomez

Ontario
Registriert
16.02.05
Beiträge
342
Leider funktioniert es immer noch nicht...Ich habe die Pakete installiert und daraufhin versucht den Drucker über das Print Center zu integrieren. Der Drucker wird erkannt mit dem Vermerk "kein Treiber installiert".
da habe ich doch bestimmt was falsch gemacht, oder?
 

MrFX

Zehendlieber
Registriert
01.09.05
Beiträge
4.129
Moin!

Und wenn du das Modell manuell in der Liste auswählst?

MfG
MrFX
 

gomez

Ontario
Registriert
16.02.05
Beiträge
342
das klappt leider auch nicht, denn die schaltflächen sind inaktiv. in der druckerliste steht im unteren feld "drucker automatisch", ändern kann ich in der fläche nichts....
der drucker soll über usb betrieben werden.:oops:
 

gomez

Ontario
Registriert
16.02.05
Beiträge
342
Asche auf mein Haupt...

ähem...HPIJs funktioniert jetzt prima. Man sollte auch die Installationsangaben genau lesen:eek:
Konnte den alten Deskjet ohne Probleme integrieren und sogar in vollem Umfang nutzen. Vielen Dank noch mal und Grüße