• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

how to clone a MAC !?

JFK

Jamba
Registriert
14.11.07
Beiträge
59
Hallo,

Ich habe hier ein kleines Problemchen, ich will meine Macs updaten auf 10.5.2 und habe jetzt einen MusterMac fertig, da ist alles Drauf (10.5.2; Adobe CS3 up to date und FontExplorer). Ich wuerde diesen Mac jetzt gerne 1:1 auf einen meiner anderen Rechner ziehen um nicht alles neu installieren zu muessen.

Alle Macs sind fast baugleiche PowerMacs G5 (manche mit 1,6 mhz und manche mit 2,0 mhz) die Adobe Version ist eine 15er lizenz insofern ist es eh immer die gleiche SN.

Wie kann ich das machen? einfach kopieren? geht das uberhaupt oder ist es wie beim windows das man alles installieren sollte?

danke
jfk
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Du könntest dir Programme wie, das Festplattendienstprogramm, hier die Funktion wiederherstellen oder CarbonCopyCloner oder SuperDuper mal anschauen.
 

JFK

Jamba
Registriert
14.11.07
Beiträge
59
das werde ich gleich mal testen!

vielen dank euch ...
 

jensche

Grünapfel
Registriert
27.10.04
Beiträge
7.098
Ja mach das... auf einem Windows PC kannst du sowas vergessen, sprich ein bootbares 1:1 Backup. Da es ja diese blöden Registry sachen gibt.