• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Hotspot mit iPad Mini und iPhone 4

divex95

Alkmene
Registriert
25.12.13
Beiträge
34
Also ich habe mir jetzt ein iPad Mini bestellt und es ist jetzt da, aber ohne 3G. Jetzt wollte ich mal das Tethering ausprobieren bzw Hotspot, ich mache auch alles richtig, aktiviere auf beiden Geräten Bluetooth und aktiviere den persönlichen Hotspot, aber iPhone 4 und iPad suchen und suchen aber finden kein Gerät bei Bluetooth, warum? Warum finden die beiden sich nicht? :-/ Ist iPhone 4 zu alt, oder wie?
 
Ich würde das auch generell über WLAN machen.
 
Mir gehts, aber hauptsächlich darum, dass ich unterwegs im Zug z.B. auch Internet mit meinem iPad habe, indem ich das Mobilfunknetz meines iPhones mit dem iPad verbinde, weil das iPad kein 3G hat. WLAN zu teilen bringt ja nichts, wenn zuhause sowieso beide Geräte WLAN haben.
 
Also was ich jetzt im Kopf habe funktioniert der Hot Spot nur über WLAN was das iPad betrifft.
Das bedeutet damit die beiden Geräte über WLAN kommunizieren.
Persönlicher Hot Spot am iPhone ein, dann bekommst du dein Passwort, dieses gibst du bei deinen iPad ein unter WLAN Netzte suchen wenn das iPhone aufscheint.
 
WLAN zu teilen bringt ja nichts, wenn zuhause sowieso beide Geräte WLAN haben.

Ich glaube du hast mich, bzw. die Art des persönlichen Hotspots diesbezüglich nicht genau verstanden.
Du teilst nicht "das" WLAN, sondern du teilst dein "UMTS-Internet" via einer WLAN-Verbindung (die dein Handy aufbaut - analog zur Kopplung via Bluetooth) mit dem iPad.
Ich hoffe durch diese Erklärung wird's ein bisschen klarer. Wobei ich bei meinen Erklärungskünsten immer recht skeptisch bin.
 
  • Like
Reaktionen: Lordcord
Nun ja, beim Zugriff über einen Mac geht es auch via BT. Aber von iOS Gerät zu iOS-Gerät geht es meines Wissens nach nur über WLAN.
 
Hier vielleicht noch ein Tipp für diejenigen, die egal ob bei iPad oder iPhone den persönlichen Hotspot länger benutzen wollen. Generell ist es nämlich so, dass die Verbindung zwischen den beiden Geräten nach einer gewissen Zeit getrennt wird, um Strom zu sparen. Ein erneutes Verbinden ist dann erst nach Aus- und wieder Einschalten des Hotspots möglich. Will man das vereinfachen, geht man folgendermaßen vor: Auf dem iOS-Gerät, das als Hotspot fungieren soll, den Hotspot einschalten, die Einstellungs-App aber nicht schließen, sondern das Gerät einfach verriegeln. Dann stellen die anderen Geräte jederzeit mit kurzer Verzögerung die Verbindung zum Hotspot wieder her. Natürlich bietet es sich für dieses Setup an, das Hotspot-iOS-Gerät an eine Stromversorgung anzuschließen.

Da ich diesen "Trick" bis vor kurzem nicht kannte, denke ich, dass es für mache vielleicht hilfreich sein könnte.

PS: Ich erkläre manchmal etwas holprig. Sollte etwas unklar sein, bitte nachfragen.
 
  • Like
Reaktionen: fotolli