• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

hosts wiederherstellen

needle

Granny Smith
Registriert
12.10.09
Beiträge
16
Guten Abend. :)

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe die Hosts-Datei gelöscht (keine Sorge, bin mich dafür schon schämen gegangen ;) ) und nun bootet mein System nicht mehr.
Wie kann ich diese jetzt wieder erstellen?
Bin im Single-User-Modus, hab aber keinen Schreibzugriff auf diese Datei.
Danke =)
 
hmmm, im Terminal die Datei neu erstellen?
Zb, indem du "sudo nano" eingibst, dann den Grundinhalt reinpastest:
##
# Host Database
#
# localhost is used to configure the loopback interface
# when the system is booting. Do not change this entry.
##
127.0.0.1 localhost
255.255.255.255 broadcasthost
::1 localhost
fe80::1%lo0 localhost
(so sieht er zumindst bei mir aus), und die Datei unter /etc/hosts speicherst. Die Kommandos dazu stehen im Terminal-Fenster am unteren Rand, also Ctrl + O, Pfad eingeben, bestätigen, und dann mit Ctrl + x Programm beenden.