• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HomePod - Wecker soll Kurzbefehl ausführen

Hille_73

Alkmene
Registriert
29.04.18
Beiträge
30
Moin Moin ...

Mir ist eine Idee gekommen, wo ich nicht weiß, wie ich es umsetzen kann bzw. ob so etwas überhaupt geht.

Wenn ich mich vom HomePod mini wecken lasse, soll er automatisch ein Licht einschalten bzw. einen Kurzbefehl ausführen.
Bis jetzt habe ich keine Möglichkeit gefunden, wie ich das umsetzen kann.

Auf dem iPhone habe ich etwas in der Kurzbefehle App gefunden, das funktioniert aber nur am iPhone.
Das iPhone möchte ich aber Nachts nicht im Schlafzimmer haben.

Bei "Automation" in der Home App am Mac kann ich da nichts in dieser Richtung finden. Schaue ich da falsch?

Hat jemand eine Idee wie ich das nur mit dem HomePod Mini umsetzen kann, ohne das iPhone im Schlafzimmer liegen zu haben ...


Danke ...
 
Das wird nicht gehen, da der HomePod Wecker nicht als Auslöser gesetzt werden kann.
Den Wecker stellst Du direkt am HomePod?
Immer zur gleichen Zeit?
Welches Licht soll geschaltet werden? oder
Welcher Kurzbefehl soll ausgeführt werden.

Je genauer Du Deine Idee dahinter beschreibst, desto eher kann eine mögliche Lösung oder ein möglicher Workaround gefunden werden.
 
Schade das man den HomePod (Wecker) nicht als Auslöser nehmen kann für einen Kurzbefehl ...

Ich wollte den Wecker am HomePod stellen, nicht am iPhone.
Nachdem ich den Wecker morgens beende, sollte er ein Licht anmachen.
Danach wollte ich das er mir das aktuelle Wetter ansagen lassen, dazu hatte ich mir schon einen Kurzbefehl gebastelt.

Ich wollte das ganze ohne iPhone realisieren, da ich dies nicht im Schlafzimmer habe.

Gibt es eine Alternative, die ich nicht bedacht habe?
 
Ich wiederhole:
Immer zur gleichen Zeit?
Welches Licht soll geschaltet werden? oder
Welcher Kurzbefehl soll ausgeführt werden.

Je genauer Du Deine Idee dahinter beschreibst, desto eher kann eine mögliche Lösung oder ein möglicher Workaround gefunden werden.
 
Nicht immer zur gleichen Zeit ...

Eine Steckdose soll geschaltet werden.

Als Extra vielleicht einen Kurzbefehl ausführen (Wetter vorlesen) ...

Wie genau soll ich das beschreiben?

Ich sage Abends zum Beispiel "... Wecke mich um 5:45 ..." und morgens hätte ich gerne, dass er mit dem Wecker eine Steckdose schaltet und eventuell einen Kurzbefehl ausführt. Ohne dass ich morgens das iPhone in die Hand nehmen muss, das liegt im Wohnzimmer ...

Das Wecken ist ja nicht das Problem, das kann der HomePod ja out of the box.
Er soll nur zusätzlich eine Lampe aktivieren (Steckdose einschalten) und eventuell einen Kurzbefehl ausführen.

Was würde es einen Unterschied machen, wenn es Werktags immer zur gleichen Zeit wäre?
Kann man das mit dem HomePod realisieren? (Ohne iPhone)

Wenn es aber mit dem HomePod auf diesem Wege nicht geht, braucht man da auch keine weitere Zeit zu investieren ...
 
  • Like
Reaktionen: angerhome
Eine Steckdose soll geschaltet werden.
Welche Marke? HomeKit-fähig?

Was würde es einen Unterschied machen, wenn es Werktags immer zur gleichen Zeit wäre?
Dann könnte z.B. das Licht zur richtigen Zeit geschaltet werden, ohne den HomePod als Trigger zu brauchen.
Kann man das mit dem HomePod realisieren? (Ohne iPhone)
Nicht wirklich ohne Workarount, deswegen ja die detaillierten Fragen.
 
Das mit dem Workarount ist mir momentan zu viel. Meine Kenntnisse sind in diese Richtung auch nicht so groß.

Deswegen habe ich diese Idee mal auf Eis gelegt....