• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HomePod Intercom Automation

cpdp

Braeburn
Registriert
28.01.10
Beiträge
44
Hi,

Ich versuch grad an einer Automation zu basteln, steh aber im Moment an. Die Idee ist, dass wenn mein Kontaktsensor am Kühlschrank entdeckt dass er offen steht (geht recht fest zu) und dieser Zustand nach 45 Sekunden noch immer so ist, soll eine Intercom Meldung am HomePod kommen. ich hab zwar geschafft, in der Kurzbefehle App einen Kurzbefehl mit nur dem Intercom command zu machen, in der Home App krieg ich aber die Automation einfach nicht hin. Eigentlich sollte ja nun nach der Zeile mit dem Zustand nach 45s der Intercom Befehl kommen, diesen kann ich aber in der Auswahl nicht finden. Hat jemand eine Idee wie ich das Dilemma lösen kann? :)
 

Anhänge

  • IMG_7277.png
    IMG_7277.png
    689,8 KB · Aufrufe: 7
Warum mittels Intercom? Einfach einen Sound deiner Wahl auf dem/den HP/s abspielen. Aber vllt verstehe ich deinen Ansatz auch nicht ganz.
 
Warum mittels Intercom? Einfach einen Sound deiner Wahl auf dem/den HP/s abspielen. Aber vllt verstehe ich deinen Ansatz auch nicht ganz.
Ich hätte gerne eine Sprachausgabe wie „Kühlschrank offen“. Aber ist ja eh sekundär was wiedergegeben wird, ich schaffs garnicht irgendwas abzuspielen..
 
mp3 erstellen (einsprechen), in Apple Music importieren, Automation erstellen: wenn ... dann Audio auf HP(s) abspielen.
Okay, das wär eine Möglichkeit, danke!
Das Skript „Intercom ausführen“ bzw einen Kurzbefehl aus der Kurzbefehle App geht nicht, oder?
Irgendwie gehen oft echt coole Sachen mit den Apple Automationen aber bei sehr einfachen Dingen stehts dann auch schnell an, hab ich so das Gefühl..
 
Das weiß ich nicht, aber aus meiner Sicht ist "Intercom" ein Art One-Way-Live-Kommunikation und eben für "live" gedacht und nicht standardisierte und automatisierte Audioausgaben. Für letzteres gäbe es einen Shortcut-Befehl. Einzig die Wartezeit-Bedingung mit erneuter/kontinuierlicher Statusabfrage des Sensors, während der 45sek könnte ein "Problem" in Home werden. Für Mehrfachbedingungen nutzen einige alternative Apps wie eve, Controller für Home, etc.
 
  • Like
Reaktionen: wir43
Das weiß ich nicht, aber aus meiner Sicht ist "Intercom" ein Art One-Way-Live-Kommunikation und eben für "live" gedacht und nicht standardisierte und automatisierte Audioausgaben. Für letzteres gäbe es einen Shortcut-Befehl. Einzig die Wartezeit-Bedingung mit erneuter/kontinuierlicher Statusabfrage des Sensors, während der 45sek könnte ein "Problem" in Home werden. Für Mehrfachbedingungen nutzen einige alternative Apps wie eve, Controller für Home, etc.
Es muss ja nicht live Ausgabe sein und Intercom ist ja eigentlich eine Art Walkie Talkie fürs zuhause. Es sollte halt Siri sprechen, das wär bei einem Smart Home Lautsprecher der ausschließlich auf Sprache basiert echt nicht zuviel verlangt.

Da ist der Weg über mp3 erstellen, in Musik importieren etc. viel komplizierter als einfach zu sagen Wenn dass, dann sprich das.
 
Für dein Konzept müsste ein neuer Usecase etabliert werden. Der noch dazu ein User-gesteuertes File(Aufnahmen)Mangagement voraussetzt. Das ist aber auf dem beschriebenen Wege bereits vorhanden. Intercom ist eben für live-Kommunikation gedacht…
 
Ein paar Lampen als Alarm schalten vielleicht als Workaround?

Wer einen Kontaktschalter im Kühlschrank hat, der hat sicherlich auch Lampen, die man automatisiert schalten kann - vielleicht auch noch Rot?
 
Ein paar Lampen als Alarm schalten vielleicht als Workaround?

Wer einen Kontaktschalter im Kühlschrank hat, der hat sicherlich auch Lampen, die man automatisiert schalten kann - vielleicht auch noch Rot?
Hab ich, ist aber doch sehr penetrant. Der Kühlschrank klemmt an der Blende - also bleibt er wirklich oft einen Spalt offen. Wenn man unterm Kochen öfters was holt und alle Lampen blinken rot, als hätte Kim Jong Un den Knopf gedrückt, das ist halt schon sehr intensiv :)

Schade dass Apple das nicht leichter macht..
 
Der einzige Unterschied zwischen deinem "Wunsch" und der Realität ist, deinen Spruch als mp3 aufzunehmen, statt nur die Intercom-Taste zu drücken und das mp3 in AM zu laden. Und, sofern du mit dem Eingesprochenen zufrieden bist, machst du das genau ein Mal. Die Funktion die du dafür gern nutzen möchtest ist nunmal für was anderes gedacht & gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR und angerhome
Danke für eure Antworten :)

Ich werde tatsächlich über Licht realisieren :eek:
 
Was spricht gegen die Wiedergabe der MP3-Datei?
 
Beim Kochen wäre es ja auch möglich, den Kühlschrank selbst zu überwachen.

Aber ja, Problem erkannt.
 
Am HomePod hör ich eigentlich immer Musik unterm Kochen. Wenn ich nun die Datei wiedergebe, muss ich anschließend die Playlist, die ich grad hör, wieder neu einstellen....
Lass Dir doch eine Mitteilung auf die Apple Watch schicken, wenn der Kühlschrank nach x Minuten noch offen ist.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR